Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte […]
Petrolkoks: GRÜNE fordern Lieferstopp & Ende für die Ausbaupläne der Zentraldeponie 10. Januar 2020 Die GRÜNEN Gelsenkirchen fordern einen sofortigen Lieferstopp von Petrolkoks an die Zentraldeponie Emscherbruch und positionieren sich klar gegen einen weiteren Ausbau der Deponie. „Die Lieferungen des Petrolkoks müssen sofort gestoppt […]
GRÜNE betrachten städtisches Vorgehen zum Radwegekonzept mit Skepsis und Kritik 4. November 2019 Die Maßnahmen, welche die Stadtverwaltung nun zur Verbesserung der Radwegesituation verspricht, treffen bei den Grünen Gelsenkirchen nicht nur auf reine Zustimmung. Vielmehr machen sie darauf aufmerksam, dass in diesem Bereich […]
Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend […]
Hartz IV überwinden? – Grüne laden zur Diskussion über Alternativen der sozialen Sicherung 10. Oktober 2019 Warum wir als Gelsenkirchener Grüne über Hartz IV diskutieren Die Bedeutung von Hartz IV für Gelsenkirchen ist nicht von der Hand zu weisen: 25% der Einwohner*innen gelten als arm, 19.000 […]
Völlige Intransparenz rund um die Schließung des Provital-Studios 10. Oktober 2019 Die von der GRÜNEN Ratsfraktion geforderte Aufklärung zu den genauen Gründen rund um die Schließung des Provital-Studios bleibt aus. Die SPD-Fraktion und die CDU-Fraktion setzten die beiden Anträge der GRÜNEN […]
Hartz IV überwinden: Grüne diskutieren über Alternativen der sozialen Sicherung 2. Oktober 2019 Hartz IV ist ein gesellschaftliches Reizthema. Gerade bei uns in Gelsenkirchen, wo es seit Jahren eine hohe Quote bei Langzeitarbeitslosigkeit und Kinderarmut gibt. Welche Fehlentwicklungen sind seit der Einführung von […]
Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig […]
Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu […]
Hitze: Grüne fordern Aktionsplan! 26. Juli 2019 Gelsenkirchen ist voller Hitze-Inseln. Das haben die letzten Tage eindrucksvoll gezeigt. Gerade das Klima in der City wird im Sommer für viele zur Belastung. Die Grünen sehen die Stadt in […]