Gelungene Veranstaltung zur BP-Norderweiterung 18. Oktober 202318. Oktober 2023 Über 60 Leute kamen zur Diskussionsveranstaltung zur BP-Norderweiterung und der geplanten Pyrolyseanlage in Scholven und haben gezeigt, wie wichtig dieses Thema für die Region ist 🌻 Viele Anwohner*innen haben in […]
BP Norderweiterung und Pyrolyseanlage im Landschafts-schutzgebiet?! GRÜNE laden zu Diskussionsveranstaltung 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Am 17. Oktober um 18:30 Uhr laden die GRÜNEN aus Gelsenkirchen, Marl, Dorsten und Herten zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung unter dem Motto BP-Norderweiterung für eine Pyrolyseanlage im Landschaftsschutzgebiet – Kreislaufwirtschaft […]
Rede des Stadtverordneten Patrick Jedamzik im Rat der Stadt am 28.09.2023 zu TOP 7 „Energetische Standards und Planungsvorgaben für den klimagerechten Neubau und die Sanierung städtischer Liegenschaften der Stadt Gelsenkirchen“ 29. September 202329. September 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 7:05:00. Es gilt das gesprochene Wort. Im Februar dieses Jahres haben wir hier beschlossen, dass die Stadt […]
Rede der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt im Rat der Stadt am 28.09.2023 zu TOP 1.1 „Resolution gegen eine Zuständigkeits- und Aufgabenverlagerung des PK U25 aus dem SGB II in SGB III“ 28. September 202329. September 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 0:39:30. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren hier im Saal, […]
GRÜNE: Verkehrsausschuss blockiert „Lebenswerte Stadt“! 8. September 20238. September 2023 Der Antrag der GRÜNEN, der Initiative „Lebenswerte Städten und Gemeinden“ beizutreten, um mehr Gestaltungsfreiheit vor Ort zu gewinnen, wurde im Verkehrsausschuss erneut mit deutlicher Mehrheit von SPD, CDU, FDP und […]
GRÜNE: Mehr Transparenz bei städtischen Leitlinien für Neubau und Sanierung! 8. September 20238. September 2023 Lange wurden sie von den GRÜNEN gefordert, nun sind sie endlich da: Die Leitlinie „Energetische Standards und Planungsvorgaben für den klimagerechten Neubau und die Sanierung städtischer Liegenschaften der Stadt Gelsenkirchen“. […]
GRÜNE beantragen weitere Erhöhung der Fördermittel für private Solaranlagen 29. August 202329. August 2023 Bereits letztes Jahr haben die städtischen Fördermittel zur Unterstützung von Privathaushalten zur Installation von Solaranlagen nicht ausgereicht, dieses Jahr konnten schon viereinhalb Monate vor der Frist keine Anträge mehr angenommen […]
GRÜNE wollen Listenauswahl für Grundschulplätze verhindern 25. August 202325. August 2023 Gelsenkirchen hat zu wenig Platz für Grundschüler*innen, das ist spätestens zum Beginn des aktuellen Schuljahres nochmals sehr deutlich geworden. Wie die Stadt das Problem lösen will, bleibt allerdings unklar. Vielmehr […]
GRÜNE Gelsenkirchen üben Kritik an den Reformplänen zur Betreuung junger Arbeitsloser 23. August 202323. August 2023 Auch die GRÜNEN in Gelsenkirchen kritisieren die Pläne des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD), die Betreuung junger Menschen unter 25 von den Jobcentern in die Arbeitsagenturen zu verlagern. Sie befürchten, dass […]
Wie geht es weiter mit dem stadt.bau.raum? 22. August 202322. August 2023 GRÜNE beantragen Sachstandsbericht in zwei Fachausschüssen Um den stadt.bau.raum in Gelsenkirchen-Feldmark ist es nicht gut bestellt: Das Gebäude ist stark sanierungsbedürftig und es gibt immer wieder Ärger mit Mängeln bei […]