1. Mai: Solidarisch ist man nicht alleine! 1. Mai 2020 Am heutigen 1. Mai können wir aufgrund der Kontaktbeschränkungen unsere Stimme nicht auf der Straße für bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne erheben. Stattdessen haben wir ein kurzes Video produziert. Denn […]
1. Mai: Gelsenkirchener Grüne richten Blick auf die Situation von Frauen in der Corona-Krise 30. April 2020 Erwerbstätige Frauen sind nicht erst seit Beginn der Corona-Krise die entscheidende Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Bereits im März haben die Grünen in Gelsenkirchen mit der Aktion „Who cares? We do“ […]
Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte […]
Hartz IV überwinden? – Grüne laden zur Diskussion über Alternativen der sozialen Sicherung 10. Oktober 2019 Warum wir als Gelsenkirchener Grüne über Hartz IV diskutieren Die Bedeutung von Hartz IV für Gelsenkirchen ist nicht von der Hand zu weisen: 25% der Einwohner*innen gelten als arm, 19.000 […]
Hartz IV überwinden: Grüne diskutieren über Alternativen der sozialen Sicherung 2. Oktober 2019 Hartz IV ist ein gesellschaftliches Reizthema. Gerade bei uns in Gelsenkirchen, wo es seit Jahren eine hohe Quote bei Langzeitarbeitslosigkeit und Kinderarmut gibt. Welche Fehlentwicklungen sind seit der Einführung von […]
Roma-Selbstorganisation: Besuch bei SFN in Dortmund 20. September 2019 Nachbarschaftskonflikte zwischen Zugewanderten und der im Stadtviertel schon länger lebenden Bevölkerung haben in Gelsenkirchen zugenommen. Bei vielen der „neuen“ Gelsenkirchener*innen handelt es sich um Romni aus Rumänien und Bulgarien. Völlig […]
Welche EU-Politik brauchen wir für Roma in Gelsenkirchen? 26. April 2019 (Wolfram Schneider) Nach unserer „Großveranstaltung“ in Schalke unter der Überschrift „Wege zu guter Nachbarschaft mit Roma“ im November 2018 (KLICK) haben wir zum beginnenden EU-Wahlkampf den Blick auf Europa gerichtet. […]
Wer pflegt mich noch? 22. Juni 2018 Ob diese Frage auch für Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger akut ist, will die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN von der Sozialverwaltung erfahren. Durch eine Anfrage im Sozialausschuss will die […]
Ausgliederung der IFÖ-Klassen ist beschämend und widerspricht dem Integrationsgedanken 20. Dezember 2017 Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung am 14.12.2017 zum Tagesordnungspunkt 8, Übergang aus den Internationalen Förderklassen in Regelklassen (…). Es gilt das gesprochene Wort: Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, […]
GRÜNE gratulieren Silence Breakers und Terry Reintke zur Auszeichnung als „Person of the Year“ des TIME Magazins 7. Dezember 2017 Seit 1927 ernennt das amerikanische TIME Magazin eine „Person of the Year“, also Person des Jahres. Ausgezeichnet werden Personen, die im jeweiligen Jahr maßgebliche Diskussionen oder Veränderungen vorangebracht haben. Gestern […]