Positionspapier zum Umbau ZOB GE-Buer 24. Oktober 2015 Nach reiflicher Überlegung und einem intensiven Abwägungs- und Diskussionsprozess hat sich die GRÜNE Fraktion für die Variante 3 zum Umbau des Busbahnhofs Buer entschieden. Für die Fraktion ist die Variante… GRÜNE fordern Antworten von BP 15. Oktober 2015 Nach der Information durch die WAZ zu der Bodenverunreinigung durch Kerosin fordern die GRÜNEN dazu Informationen in der Bezirksvertretung West und im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz. Dennis Melerski, umweltpolitscher… Biotonne entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte 28. September 2015 GRÜNE: Rückkehr zur wöchentlichen Leerung der Biotonne im Sommer! „Im Rahmen der Haushaltsberatungen werden die GRÜNEN die Wiedereinführung der wöchentlichen Leerung der Biotonne in den Sommermonaten ab 2016 beantragen“, kündigt… GRÜNE fordern für 2016 höhere Haushaltsansätze für die Wiederaufforstung nach den Ela-Sturmschäden 22. September 2015 Die GRÜNEN kritisieren, dass im Haushaltsentwurf für 2016 gegenüber dem letzten Haushalt keine zusätzlichen Mittel für die Wiederaufforstung nach Ela vorgesehen sind. Es solle bei den viel zu geringen Mittelansätzen… 1 Million für Radwegeoffensive! 9. September 2015 Einen deutlichen Schwerpunkt setzt die GRÜNE Ratsfraktion bei den zur Zeit stattfindenden Haushaltsberatungen auf das Thema Radverkehr. „Gelsenkirchen braucht dringend eine Radwegeoffensive“, stellt Dennis Melerski, Stadtverordneter der GRÜNEN fest.… Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. Baumfällungen am Nordring 28. Juli 2015 Am Nordring finden gerade umfangreiche Baumfällungen statt. Als Naturfrevel sieht dies unser Bezirksverordneter Karl Henke, der kein Verständnis für diese Aktion hat. Wer in Gelsenkirchen geglaubt hat, nach dem Sturm… „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… Linden tragen Trauerkreuze 25. Juni 2015 Ein Kommentar von Karl Henke, Bezirksverordneter der GRÜNEN im Stadtbezirk Gelsenkirchen Nord zu den Baumfällplanungen der Stadt auf der Breitestraße in Erle. GRÜNE fordern Antworten von BP 15. Oktober 2015 Nach der Information durch die WAZ zu der Bodenverunreinigung durch Kerosin fordern die GRÜNEN dazu Informationen in der Bezirksvertretung West und im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz. Dennis Melerski, umweltpolitscher… GRÜNE fordern für 2016 höhere Haushaltsansätze für die Wiederaufforstung nach den Ela-Sturmschäden 22. September 2015 Die GRÜNEN kritisieren, dass im Haushaltsentwurf für 2016 gegenüber dem letzten Haushalt keine zusätzlichen Mittel für die Wiederaufforstung nach Ela vorgesehen sind. Es solle bei den viel zu geringen Mittelansätzen… Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… zurück 1 … 13 14 15
GRÜNE fordern Antworten von BP 15. Oktober 2015 Nach der Information durch die WAZ zu der Bodenverunreinigung durch Kerosin fordern die GRÜNEN dazu Informationen in der Bezirksvertretung West und im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz. Dennis Melerski, umweltpolitscher… Biotonne entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte 28. September 2015 GRÜNE: Rückkehr zur wöchentlichen Leerung der Biotonne im Sommer! „Im Rahmen der Haushaltsberatungen werden die GRÜNEN die Wiedereinführung der wöchentlichen Leerung der Biotonne in den Sommermonaten ab 2016 beantragen“, kündigt… GRÜNE fordern für 2016 höhere Haushaltsansätze für die Wiederaufforstung nach den Ela-Sturmschäden 22. September 2015 Die GRÜNEN kritisieren, dass im Haushaltsentwurf für 2016 gegenüber dem letzten Haushalt keine zusätzlichen Mittel für die Wiederaufforstung nach Ela vorgesehen sind. Es solle bei den viel zu geringen Mittelansätzen… 1 Million für Radwegeoffensive! 9. September 2015 Einen deutlichen Schwerpunkt setzt die GRÜNE Ratsfraktion bei den zur Zeit stattfindenden Haushaltsberatungen auf das Thema Radverkehr. „Gelsenkirchen braucht dringend eine Radwegeoffensive“, stellt Dennis Melerski, Stadtverordneter der GRÜNEN fest.… Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. Baumfällungen am Nordring 28. Juli 2015 Am Nordring finden gerade umfangreiche Baumfällungen statt. Als Naturfrevel sieht dies unser Bezirksverordneter Karl Henke, der kein Verständnis für diese Aktion hat. Wer in Gelsenkirchen geglaubt hat, nach dem Sturm… „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… Linden tragen Trauerkreuze 25. Juni 2015 Ein Kommentar von Karl Henke, Bezirksverordneter der GRÜNEN im Stadtbezirk Gelsenkirchen Nord zu den Baumfällplanungen der Stadt auf der Breitestraße in Erle. GRÜNE fordern Antworten von BP 15. Oktober 2015 Nach der Information durch die WAZ zu der Bodenverunreinigung durch Kerosin fordern die GRÜNEN dazu Informationen in der Bezirksvertretung West und im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz. Dennis Melerski, umweltpolitscher… GRÜNE fordern für 2016 höhere Haushaltsansätze für die Wiederaufforstung nach den Ela-Sturmschäden 22. September 2015 Die GRÜNEN kritisieren, dass im Haushaltsentwurf für 2016 gegenüber dem letzten Haushalt keine zusätzlichen Mittel für die Wiederaufforstung nach Ela vorgesehen sind. Es solle bei den viel zu geringen Mittelansätzen… Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… zurück 1 … 13 14 15
Biotonne entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte 28. September 2015 GRÜNE: Rückkehr zur wöchentlichen Leerung der Biotonne im Sommer! „Im Rahmen der Haushaltsberatungen werden die GRÜNEN die Wiedereinführung der wöchentlichen Leerung der Biotonne in den Sommermonaten ab 2016 beantragen“, kündigt… GRÜNE fordern für 2016 höhere Haushaltsansätze für die Wiederaufforstung nach den Ela-Sturmschäden 22. September 2015 Die GRÜNEN kritisieren, dass im Haushaltsentwurf für 2016 gegenüber dem letzten Haushalt keine zusätzlichen Mittel für die Wiederaufforstung nach Ela vorgesehen sind. Es solle bei den viel zu geringen Mittelansätzen… 1 Million für Radwegeoffensive! 9. September 2015 Einen deutlichen Schwerpunkt setzt die GRÜNE Ratsfraktion bei den zur Zeit stattfindenden Haushaltsberatungen auf das Thema Radverkehr. „Gelsenkirchen braucht dringend eine Radwegeoffensive“, stellt Dennis Melerski, Stadtverordneter der GRÜNEN fest.… Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. Baumfällungen am Nordring 28. Juli 2015 Am Nordring finden gerade umfangreiche Baumfällungen statt. Als Naturfrevel sieht dies unser Bezirksverordneter Karl Henke, der kein Verständnis für diese Aktion hat. Wer in Gelsenkirchen geglaubt hat, nach dem Sturm… „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… Linden tragen Trauerkreuze 25. Juni 2015 Ein Kommentar von Karl Henke, Bezirksverordneter der GRÜNEN im Stadtbezirk Gelsenkirchen Nord zu den Baumfällplanungen der Stadt auf der Breitestraße in Erle. GRÜNE fordern Antworten von BP 15. Oktober 2015 Nach der Information durch die WAZ zu der Bodenverunreinigung durch Kerosin fordern die GRÜNEN dazu Informationen in der Bezirksvertretung West und im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz. Dennis Melerski, umweltpolitscher… GRÜNE fordern für 2016 höhere Haushaltsansätze für die Wiederaufforstung nach den Ela-Sturmschäden 22. September 2015 Die GRÜNEN kritisieren, dass im Haushaltsentwurf für 2016 gegenüber dem letzten Haushalt keine zusätzlichen Mittel für die Wiederaufforstung nach Ela vorgesehen sind. Es solle bei den viel zu geringen Mittelansätzen… Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… zurück 1 … 13 14 15
GRÜNE fordern für 2016 höhere Haushaltsansätze für die Wiederaufforstung nach den Ela-Sturmschäden 22. September 2015 Die GRÜNEN kritisieren, dass im Haushaltsentwurf für 2016 gegenüber dem letzten Haushalt keine zusätzlichen Mittel für die Wiederaufforstung nach Ela vorgesehen sind. Es solle bei den viel zu geringen Mittelansätzen… 1 Million für Radwegeoffensive! 9. September 2015 Einen deutlichen Schwerpunkt setzt die GRÜNE Ratsfraktion bei den zur Zeit stattfindenden Haushaltsberatungen auf das Thema Radverkehr. „Gelsenkirchen braucht dringend eine Radwegeoffensive“, stellt Dennis Melerski, Stadtverordneter der GRÜNEN fest.… Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. Baumfällungen am Nordring 28. Juli 2015 Am Nordring finden gerade umfangreiche Baumfällungen statt. Als Naturfrevel sieht dies unser Bezirksverordneter Karl Henke, der kein Verständnis für diese Aktion hat. Wer in Gelsenkirchen geglaubt hat, nach dem Sturm… „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… Linden tragen Trauerkreuze 25. Juni 2015 Ein Kommentar von Karl Henke, Bezirksverordneter der GRÜNEN im Stadtbezirk Gelsenkirchen Nord zu den Baumfällplanungen der Stadt auf der Breitestraße in Erle. GRÜNE fordern Antworten von BP 15. Oktober 2015 Nach der Information durch die WAZ zu der Bodenverunreinigung durch Kerosin fordern die GRÜNEN dazu Informationen in der Bezirksvertretung West und im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz. Dennis Melerski, umweltpolitscher… GRÜNE fordern für 2016 höhere Haushaltsansätze für die Wiederaufforstung nach den Ela-Sturmschäden 22. September 2015 Die GRÜNEN kritisieren, dass im Haushaltsentwurf für 2016 gegenüber dem letzten Haushalt keine zusätzlichen Mittel für die Wiederaufforstung nach Ela vorgesehen sind. Es solle bei den viel zu geringen Mittelansätzen… Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… zurück 1 … 13 14 15
1 Million für Radwegeoffensive! 9. September 2015 Einen deutlichen Schwerpunkt setzt die GRÜNE Ratsfraktion bei den zur Zeit stattfindenden Haushaltsberatungen auf das Thema Radverkehr. „Gelsenkirchen braucht dringend eine Radwegeoffensive“, stellt Dennis Melerski, Stadtverordneter der GRÜNEN fest.… Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. Baumfällungen am Nordring 28. Juli 2015 Am Nordring finden gerade umfangreiche Baumfällungen statt. Als Naturfrevel sieht dies unser Bezirksverordneter Karl Henke, der kein Verständnis für diese Aktion hat. Wer in Gelsenkirchen geglaubt hat, nach dem Sturm… „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… Linden tragen Trauerkreuze 25. Juni 2015 Ein Kommentar von Karl Henke, Bezirksverordneter der GRÜNEN im Stadtbezirk Gelsenkirchen Nord zu den Baumfällplanungen der Stadt auf der Breitestraße in Erle. GRÜNE fordern Antworten von BP 15. Oktober 2015 Nach der Information durch die WAZ zu der Bodenverunreinigung durch Kerosin fordern die GRÜNEN dazu Informationen in der Bezirksvertretung West und im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz. Dennis Melerski, umweltpolitscher… GRÜNE fordern für 2016 höhere Haushaltsansätze für die Wiederaufforstung nach den Ela-Sturmschäden 22. September 2015 Die GRÜNEN kritisieren, dass im Haushaltsentwurf für 2016 gegenüber dem letzten Haushalt keine zusätzlichen Mittel für die Wiederaufforstung nach Ela vorgesehen sind. Es solle bei den viel zu geringen Mittelansätzen… Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… zurück 1 … 13 14 15
Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. Baumfällungen am Nordring 28. Juli 2015 Am Nordring finden gerade umfangreiche Baumfällungen statt. Als Naturfrevel sieht dies unser Bezirksverordneter Karl Henke, der kein Verständnis für diese Aktion hat. Wer in Gelsenkirchen geglaubt hat, nach dem Sturm… „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… Linden tragen Trauerkreuze 25. Juni 2015 Ein Kommentar von Karl Henke, Bezirksverordneter der GRÜNEN im Stadtbezirk Gelsenkirchen Nord zu den Baumfällplanungen der Stadt auf der Breitestraße in Erle. GRÜNE fordern Antworten von BP 15. Oktober 2015 Nach der Information durch die WAZ zu der Bodenverunreinigung durch Kerosin fordern die GRÜNEN dazu Informationen in der Bezirksvertretung West und im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz. Dennis Melerski, umweltpolitscher… GRÜNE fordern für 2016 höhere Haushaltsansätze für die Wiederaufforstung nach den Ela-Sturmschäden 22. September 2015 Die GRÜNEN kritisieren, dass im Haushaltsentwurf für 2016 gegenüber dem letzten Haushalt keine zusätzlichen Mittel für die Wiederaufforstung nach Ela vorgesehen sind. Es solle bei den viel zu geringen Mittelansätzen… Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… zurück 1 … 13 14 15
Baumfällungen am Nordring 28. Juli 2015 Am Nordring finden gerade umfangreiche Baumfällungen statt. Als Naturfrevel sieht dies unser Bezirksverordneter Karl Henke, der kein Verständnis für diese Aktion hat. Wer in Gelsenkirchen geglaubt hat, nach dem Sturm… „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… Linden tragen Trauerkreuze 25. Juni 2015 Ein Kommentar von Karl Henke, Bezirksverordneter der GRÜNEN im Stadtbezirk Gelsenkirchen Nord zu den Baumfällplanungen der Stadt auf der Breitestraße in Erle. GRÜNE fordern Antworten von BP 15. Oktober 2015 Nach der Information durch die WAZ zu der Bodenverunreinigung durch Kerosin fordern die GRÜNEN dazu Informationen in der Bezirksvertretung West und im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz. Dennis Melerski, umweltpolitscher… GRÜNE fordern für 2016 höhere Haushaltsansätze für die Wiederaufforstung nach den Ela-Sturmschäden 22. September 2015 Die GRÜNEN kritisieren, dass im Haushaltsentwurf für 2016 gegenüber dem letzten Haushalt keine zusätzlichen Mittel für die Wiederaufforstung nach Ela vorgesehen sind. Es solle bei den viel zu geringen Mittelansätzen… Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… zurück 1 … 13 14 15
„Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… Linden tragen Trauerkreuze 25. Juni 2015 Ein Kommentar von Karl Henke, Bezirksverordneter der GRÜNEN im Stadtbezirk Gelsenkirchen Nord zu den Baumfällplanungen der Stadt auf der Breitestraße in Erle. GRÜNE fordern Antworten von BP 15. Oktober 2015 Nach der Information durch die WAZ zu der Bodenverunreinigung durch Kerosin fordern die GRÜNEN dazu Informationen in der Bezirksvertretung West und im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz. Dennis Melerski, umweltpolitscher… GRÜNE fordern für 2016 höhere Haushaltsansätze für die Wiederaufforstung nach den Ela-Sturmschäden 22. September 2015 Die GRÜNEN kritisieren, dass im Haushaltsentwurf für 2016 gegenüber dem letzten Haushalt keine zusätzlichen Mittel für die Wiederaufforstung nach Ela vorgesehen sind. Es solle bei den viel zu geringen Mittelansätzen… Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… zurück 1 … 13 14 15
Linden tragen Trauerkreuze 25. Juni 2015 Ein Kommentar von Karl Henke, Bezirksverordneter der GRÜNEN im Stadtbezirk Gelsenkirchen Nord zu den Baumfällplanungen der Stadt auf der Breitestraße in Erle. GRÜNE fordern Antworten von BP 15. Oktober 2015 Nach der Information durch die WAZ zu der Bodenverunreinigung durch Kerosin fordern die GRÜNEN dazu Informationen in der Bezirksvertretung West und im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz. Dennis Melerski, umweltpolitscher… GRÜNE fordern für 2016 höhere Haushaltsansätze für die Wiederaufforstung nach den Ela-Sturmschäden 22. September 2015 Die GRÜNEN kritisieren, dass im Haushaltsentwurf für 2016 gegenüber dem letzten Haushalt keine zusätzlichen Mittel für die Wiederaufforstung nach Ela vorgesehen sind. Es solle bei den viel zu geringen Mittelansätzen… Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… zurück 1 … 13 14 15
GRÜNE fordern Antworten von BP 15. Oktober 2015 Nach der Information durch die WAZ zu der Bodenverunreinigung durch Kerosin fordern die GRÜNEN dazu Informationen in der Bezirksvertretung West und im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz. Dennis Melerski, umweltpolitscher… GRÜNE fordern für 2016 höhere Haushaltsansätze für die Wiederaufforstung nach den Ela-Sturmschäden 22. September 2015 Die GRÜNEN kritisieren, dass im Haushaltsentwurf für 2016 gegenüber dem letzten Haushalt keine zusätzlichen Mittel für die Wiederaufforstung nach Ela vorgesehen sind. Es solle bei den viel zu geringen Mittelansätzen… Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… zurück 1 … 13 14 15
GRÜNE fordern für 2016 höhere Haushaltsansätze für die Wiederaufforstung nach den Ela-Sturmschäden 22. September 2015 Die GRÜNEN kritisieren, dass im Haushaltsentwurf für 2016 gegenüber dem letzten Haushalt keine zusätzlichen Mittel für die Wiederaufforstung nach Ela vorgesehen sind. Es solle bei den viel zu geringen Mittelansätzen… Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… zurück 1 … 13 14 15
Verlängerung der 302 endlich in Sicht 25. August 2015 Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord. „Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… zurück 1 … 13 14 15
„Misslungene Öffnung!“ 22. Juli 2015 Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. „Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik…