Grüner OB-Kandidat David Fischer sieht in Wasserstoff viel Potential für die Zukunft von Gelsenkirchen als Wirtschaftsstandort und die Energiewende 13. März 2020 Der Stadtverordnete und grüne Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer hat zusammen mit der grünen Landes-Chefin Mona Neubaur und dem Präsidenten der Handwerkskammer Münster, Hans Hund, das Autohaus „Glückauf“ in Gelsenkirchen besucht und […]
Kohleausstieg sozial – aber auch demokratisch! 6. Februar 2020 Wie optimistisch waren wir, als vor einem Jahr Reiner Priggen den gerade mühsam und fair ausgehandelten Kohlekompromiss zur Beendigung von Kohleabbau und -verstromung in unserem Grünen Zentrum vorstellte. Es folgte […]
Petrolkoks: GRÜNE fordern Lieferstopp & Ende für die Ausbaupläne der Zentraldeponie 10. Januar 2020 Die GRÜNEN Gelsenkirchen fordern einen sofortigen Lieferstopp von Petrolkoks an die Zentraldeponie Emscherbruch und positionieren sich klar gegen einen weiteren Ausbau der Deponie. „Die Lieferungen des Petrolkoks müssen sofort gestoppt […]
GRÜNE betrachten städtisches Vorgehen zum Radwegekonzept mit Skepsis und Kritik 4. November 2019 Die Maßnahmen, welche die Stadtverwaltung nun zur Verbesserung der Radwegesituation verspricht, treffen bei den Grünen Gelsenkirchen nicht nur auf reine Zustimmung. Vielmehr machen sie darauf aufmerksam, dass in diesem Bereich […]
Pflanzen für das Klima! 10. September 2019 Mit einer Pflanzaktion wollen die Grünen Gelsenkirchen auf den Klimaaktionstag am 20. September aufmerksam machen und gleichzeitig einen Beitrag leisten. „Es kann so leicht sein, etwas gegen die Klimakrise zu […]
Hitze: Grüne fordern Aktionsplan! 26. Juli 2019 Gelsenkirchen ist voller Hitze-Inseln. Das haben die letzten Tage eindrucksvoll gezeigt. Gerade das Klima in der City wird im Sommer für viele zur Belastung. Die Grünen sehen die Stadt in […]
Wir schalten einen Gang hoch! 26. Juli 2019 Die Grünen im RVR hatten am 10. Juli zu ihrer zweiten Mobilitäts-Veranstaltung eingeladen. Schwerpunkt: Radverkehr. In den regnerischen Bochumer Westpark kamen rund 40 Radfachleute und -enthusiasten, die Hälfte per Rad. […]
Ratssitzung: Keine Zustimmung zur Mogelpackung 12. Juli 2019 Wir wollen einen echten Klimanotstand und keine Mogelpackung! In der Ratssitzung am 11.07.2019 haben CDU und SPD im letzten Moment einen geänderten Antrag zum „Klimanotstand“ eingebracht, der deutlich von der […]
GRÜNE zur Umgestaltung der Bochumer Straße: Geschwindigkeitsbegrenzung auf 20 km/h beantragt! 7. Juni 2019 Die geplante Umgestaltung der Bochumer Straße wird von der Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN grundsätzlich begrüßt. Burkhard Wüllscheidt, GRÜNER Fraktionssprecher für Stadtplanung, teilt mit: „Wir begrüßen grundsätzlich die Neugestaltung der […]
Klimanotstand – gemeinsam Handeln 23. Mai 2019 Gemeinsam beantragen die SPD-Ratsfraktion und die Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN den Tagesordnungspunkt „Klimanotstand“ auf die Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz am 25.06.19 zu setzen. Entscheidungen zum Klimaschutz […]