GRÜNE: Sicherung der Kulturinitiative „Wohnzimmer GE“ ist Aufgabe der Stadt 11. Oktober 2017 GRÜNE beantragen eine strukturelle Förderung ab 2018 Der Kulturinitiative „Wohnzimmer GE e.V.“, die seit mehr als 5 Jahren einen wichtigen kulturellen Beitrag in Gelsenkirchen leistet und ein wertvoller Netzwerkpartner in […]
GRÜNE: Einigung über Machbarkeitsstudie zum Bäderkonzept – am Ende muss die Politik entscheiden! 11. Oktober 2017 Die Ratsfraktion der GRÜNEN begrüßt den Konsens der Ratsparteien über eine Aufgabenbeschreibung für eine Machbarkeitsstudie zur zukünftigen Bäderlandschaft Gelsenkirchens. Die Einigung ist im Rahmen mehrerer Arbeitstreffen von Vertreterinnen und Vertretern […]
Bildung, Mobilität, Klima: Ratsfraktion legt Schwerpunkte für den Haushalt 2018 fest. 10. Oktober 2017 Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN hat sich am vergangenen Wochenende im Rahmen einer Klausurtagung intensiv mit dem Haushaltsplanentwurf der Stadt Gelsenkirchen und den bisherigen Ergebnissen der Haushaltsberatungen befasst. […]
GRÜNE fordern Umstellungsstrategie für den städtischen Fuhrpark 29. August 2017 Vor dem Hintergrund des Dieselskandals fordert die GRÜNE Ratsfraktion eine grundsätzliche Umstellung bei den Beschaffungen für den städtischen Fuhrpark. „Die Stadt und die städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe sollten in unserer […]
Erste Erfolge des großen Bürgerprotestes in der Bäderdiskussion 11. Juli 2017 Die Ratsfraktion der GRÜNEN hat eine Bewertung der bisherigen Arbeit in der laufenden Wahlperiode vorgenommen und die Schwerpunkte für das nächste Jahr diskutiert. Die Beratungen fanden am letzten Wochenende im […]
GRÜNE wollen Kostendruck auf Friedhofsgebühren verringern 16. Juni 2017 Anpassung des öffentlichen Grünanteils an Friedhofsflächen gefordert Die GRÜNEN wollen erreichen, dass durch eine – möglicherweise auch stufenweisen – Erhöhung des öffentlichen Grünflächenanteils auf den Friedhöfen einem weiteren drastischen Anstieg […]
Bäderlandschaft: Offene und transparente Debatte nötig 19. Mai 2017 Wir GRÜNE möchten eine ergebnisoffene und transparente Debatte über die Zukunft der Gelsenkirchener Bäderlandschaft. Für uns gehört dazu selbstverständlich die Veröffentlichung aller relevanten Unterlagen. Dies hatten wir in unserem gemeinsam […]
Bürgerhaushalt abgeschafft 19. Mai 2017 Rede von Peter Tertocha in der Ratssitzung am 18.05.17 zum Tagesordnungspunkt „Verbesserung der Bürgerbeteiligung im Haushaltsberatungsverfahren“ – es gilt das gesprochene Wort: Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, um es […]
Akteneinsicht Bäderkonzept: „Ich fühle mich veräppelt!“ 5. Mai 2017 Gemeinsames Pressegespräch von GRÜNEN und CDU zur Akteneinsicht Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU haben Akteneinsicht zum Bäderkonzept genommen. Und sie haben beschlossen, dass aufgrund der brisanten Funde bei […]
Fragen und Antworten zur Akteneinsicht zum Bäderkonzept 5. Mai 2017 Die GRÜNE Ratsfraktion hat zum Thema Bäderkonzept in Gelsenkirchen Akteneinsicht genommen. Und sie hat Erstaunliches entdeckt. In den Akten der Stadtwerke findet sich ein Strategie- bzw. Kommunikationspapier der Firma IKU […]