GRÜNE: Bekenntnis zum Ziel einer lebenswerten Stadt auch endlich aus Gelsenkirchen 18. Juli 202318. Juli 2023 Bundesweit sind Stand Mitte Juli bereits 859 Kommunen der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beigetreten. Die GRÜNEN fordern, dass Gelsenkirchen endlich nachzieht und stellen deshalb einen entsprechenden Antrag für den […]
GRÜNE schlagen Städtekontakt mit Victoria (Seychellen) vor 10. Juli 202310. Juli 2023 Das „Host Town Program“ im Rahmen der Special Olympics World Games hat in Gelsenkirchen für zahlreiche gemeinsame inklusive Begegnungen mit der Delegation von den Seychellen gesorgt. Zur Verstetigung und Vertiefung […]
GRÜNE bringen bezahlbares Deutschlandticket für Schüler*innen nach Gelsenkirchen 22. Juni 202322. Juni 2023 Die deutlich vergünstigte Variante des Deutschlandtickets für 29€ für alle Gelsenkirchener Schüler*innen kommt direkt zu Beginn des neuen Schuljahres. Vorausgegangen war dem ein Dringlichkeitsantrag der GRÜNEN im Rat der Stadt […]
Haushalt 2022: GRÜNE für Bürger*innenbeteiligung bei Innenstadtentwicklung 11. November 202111. November 2021 In den diesjährigen Haushaltsberatungen setzen sich die Gelsenkirchener GRÜNEN für Potenzialanalysen der Hauptzentren in Buer und der Altstadt ein, bei der die Innenstadtentwicklung ganzheitlich in den Blick genommen wird. So […]
Erhalt der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gelsenkirchen sichern! 15. Mai 2019 Die GRÜNE Ratsfraktion Gelsenkirchen hat zur kommenden Ratssitzung am 23.05.2019 einen Antrag eingebracht, in dem sie die „Sicherung und Weiterentwicklung des Standortes der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung“ fordert. Am Hochschulstandort […]
Bochumer Straße: GRÜNE Fraktion verschafft sich einen Eindruck von Revitalisierungsmaßnahmen 7. Juni 2018 Im Rahmen einer Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN einen Eindruck vom aktuellen Stand der Stadterneuerung in Ückendorf gewonnen. Gemeinsam mit der Geschäftsführerin der Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen (SEG), Helga Sander, […]
GRÜNE: Sozialticket muss erhalten bleiben 12. Oktober 2017 Die GRÜNE Ratsfraktion hat für die nächste Sitzung des Ausschusses für Soziales und Arbeit den Tagesordnungspunkt „Aktuelle Entwicklung und zukünftige Sicherung des Sozialtickets“ beantragt. Ingrid Wüllscheidt, sozialpolitische Sprecherin: „Das Sozialticket […]
GRÜNE: Sicherung der Kulturinitiative „Wohnzimmer GE“ ist Aufgabe der Stadt 11. Oktober 2017 GRÜNE beantragen eine strukturelle Förderung ab 2018 Der Kulturinitiative „Wohnzimmer GE e.V.“, die seit mehr als 5 Jahren einen wichtigen kulturellen Beitrag in Gelsenkirchen leistet und ein wertvoller Netzwerkpartner in […]
Antrag zum Bäderkonzept 1. Dezember 2016 Die Verwaltung hat zum Bäderkonzept einen Antrag vorgelegt, der die verschiedenen Vorschläge (Zentralbad+Sportparadies erhalten vs. neues Schwimmbad Caubstraße) erst genauer prüfen lassen soll. Wir haben zusammen mit der CDU dazu […]
Gemeinsame Resolution der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zur angekündigten Schließung der Wellpappe Gelsenkirchen GmbH & Co KG für die Ratssitzung am 1. Dezember 2016 23. November 2016 Der Rat der Stadt Gelsenkirchen solidarisiert sich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wellpappe-Werkes. Wir dokumentieren mit dieser Resolution unser völliges Unverständnis für das unglaubliche Vorgehen der Geschäftsführung im Umgang […]