GRÜNE betrachten städtisches Vorgehen zum Radwegekonzept mit Skepsis und Kritik 4. November 2019 Die Maßnahmen, welche die Stadtverwaltung nun zur Verbesserung der Radwegesituation verspricht, treffen bei den Grünen Gelsenkirchen nicht nur auf reine Zustimmung. Vielmehr machen sie darauf aufmerksam, dass in diesem Bereich […]
Resolution gegen Rassismus und Diskriminierung jeglicher Art 31. Oktober 2019 Rede unseres Stadtverordneten David Fischer in der Ratssitzung am 31.10.2019 zum Tagesordnungspunkt „Antiziganismus“. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Stadtverordnete, sehr geehrte Gäste, […]
Beantragte Ausweisdokumente kostengünstig und klimafreundlich zustellen 14. Oktober 2019 In der Sitzung des Hauptausschusses am 10. Oktober 2019 hat die Grüne Fraktion beantragt, dass die Einführung eines Zustellservices für beantragte Ausweisdokumente überprüft und die Verwaltung zur nächsten Sitzung des […]
Schluss mit Kneipen-Sterben: Grüne fordern Stadt zum Handeln auf 11. Oktober 2019 Angesichts der gerade geschlossenen oder angekündigten Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen in Gelsenkirchen sehen die Grünen dringenden Handlungsbedarf von Seiten der Stadt Gelsenkirchen. Franziska Schwinge, Sprecherin der Grünen Jugend […]
Hartz IV überwinden? – Grüne laden zur Diskussion über Alternativen der sozialen Sicherung 10. Oktober 2019 Warum wir als Gelsenkirchener Grüne über Hartz IV diskutieren Die Bedeutung von Hartz IV für Gelsenkirchen ist nicht von der Hand zu weisen: 25% der Einwohner*innen gelten als arm, 19.000 […]
Völlige Intransparenz rund um die Schließung des Provital-Studios 10. Oktober 2019 Die von der GRÜNEN Ratsfraktion geforderte Aufklärung zu den genauen Gründen rund um die Schließung des Provital-Studios bleibt aus. Die SPD-Fraktion und die CDU-Fraktion setzten die beiden Anträge der GRÜNEN […]
GRÜNE beantragen Prüfung der Verlegung der BP-Norderweiterungspläne auf das Scholvener Kohlkraftwerksgelände 3. September 2019 Für die kommende Sitzung des Stadtentwicklungs- und Planungsausschusses am 18.09.2019 hat die GRÜNE Ratsfraktion einen Tagesordnungspunkt zur Nachfolgenutzung des Betriebsgeländes des Kohlekraftwerks Scholven beantragt. Eine Option sollte nach Auffassung der […]
GRÜNE halten Leitstelle für Sicherheit und Ordnung für sinnvoll 6. August 2019 Die Einrichtung einer Leitstelle für Sicherheit und Ordnung in der Stadt Gelsenkirchen wird von den Gelsenkirchener GRÜNEN unterstützt. Für die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in Gelsenkirchen benötigen wir eine […]
Ratssitzung: Keine Zustimmung zur Mogelpackung 12. Juli 2019 Wir wollen einen echten Klimanotstand und keine Mogelpackung! In der Ratssitzung am 11.07.2019 haben CDU und SPD im letzten Moment einen geänderten Antrag zum „Klimanotstand“ eingebracht, der deutlich von der […]
Keine Mogelpackung beim Klimanotstand 10. Juli 2019 Für die morgige Ratssitzung haben SPD und CDU einen Antrag zum Tagesordnungspunkt „Klimanotstand“ eingebracht, der deutlich von der Empfehlung des Umweltausschusses abweicht. Während der Umweltausschuss gemäß der gemeinsamen Verhandlungen von […]