GRÜNE bringen bezahlbares Deutschlandticket für Schüler*innen nach Gelsenkirchen 22. Juni 202322. Juni 2023 Die deutlich vergünstigte Variante des Deutschlandtickets für 29€ für alle Gelsenkirchener Schüler*innen kommt direkt zu Beginn des neuen Schuljahres. Vorausgegangen war dem ein Dringlichkeitsantrag der GRÜNEN im Rat der Stadt […]
Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch […]
GRÜNE: Blockade der Stadt gegen Verkehrswende 18. Oktober 202220. Oktober 2022 Die GRÜNEN zeigen sich fassungslos über die Antworten der Stadtverwaltung an den Familienvater Björn Sengotta. Herr Sengotta hatte in der WAZ über den „Zwang“ zum Elterntaxi für den Schulweg berichtet. […]
Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist […]
Bildung mit Zukunft – GRÜNE machen Haushaltsvorschläge 15. September 202215. September 2022 Die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN will Bildungseinrichtungen in Gelsenkirchen zukunftsfest machen und hat dazu zwei Anträge für den städtischen Haushalt gestellt. Während sich der Masterplan „Digitale Bildung“ mit Wissensvermittlung und […]
Droht dem Haus Eintracht das finanzielle Aus? – GRÜNE machen sich für weitere Förderung der Sozialarbeit stark 1. September 202230. September 2022 Die Grüne Ratsfraktion setzt sich erneut für den Erhalt des Haus Eintracht der Amigonianer an der Grillostraße ein. Das Projekt GEmeinsam stark in Schalke soll dem Willen der GRÜNEN folgend […]
Posse um das Südstadion 31. August 202231. August 2022 In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Gelsenkirchen Süd wurde einmal mehr die Situation rund um das baufällige Südstadion besprochen – wieder einmal mit unbefriedigenden Ergebnissen, wie die GRÜNEN im Süden […]
Entlastung im Jugendamt nicht in Sicht: GRÜNE werben für gemeinsame Anstrengungen gegen den Fachkräftemangel 25. August 202225. August 2022 Es ist gut und richtig, dass sich ver.di für bessere Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Jugendamt der Stadt Gelsenkirchen engagiert. Auch die GRÜNEN haben die Thematik seit dem Bekanntwerden der prekären […]
GRÜNE fordern umfassende Aufklärung zu Vorwürfen der Mitarbeitenden von GeKiTa und Jugendamt 2. Mai 202219. Mai 2022 Am kommenden Dienstag werden die Vorwürfe von Mitarbeitenden des Gelsenkirchener Jugendamtes und GeKiTa Thema im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familien. Die GRÜNEN haben dazu einen umfangreichen Fragenkatalog vorbereitet und […]
Gesamtschule Berger Feld – GRÜNE wünschen sich schlüssiges Konzept 5. April 20225. April 2022 Die NRW-Sportschule Berger Feld soll endlich erneuert werden, dafür soll es zunächst eine Machbarkeitsstudie geben. Wieso die Pläne allerdings nicht längst Thema im Bildungsausschuss gewesen sind, sondern in anderen Ausschüssen […]