Bündnis 90/Die Grünen Gelsenkirchen gratulieren Jugendrat 21. Dezember 2017 Unsere herzlichsten Glückwünsche gelten den neu gewählten Mitgliedern des Jugendrates sowie dem neuen Vorstand. Mit den Vorsitzenden Katharina Knappe und Michael Schmitt wurde am 16.12.2017 eine gute Kombination an die […]
Ausgliederung der IFÖ-Klassen ist beschämend und widerspricht dem Integrationsgedanken 20. Dezember 2017 Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung am 14.12.2017 zum Tagesordnungspunkt 8, Übergang aus den Internationalen Förderklassen in Regelklassen (…). Es gilt das gesprochene Wort: Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, […]
Bildungspolitischer Nonsens – GRÜNER Kreisverband zur Entscheidung des Bildungsausschusses 8. Dezember 2017 Die Schulformen Sekundarschule wurde von Landesseite eingerichtet, um im ländlichen Raum und in Stadt-Randlagen eine Schule erhalten zukommen, die alle Schulabschlüsse der Sekundarstufe 1 bietet und durch Kooperationen für das […]
Gelsenkirchener GRÜNE gratulieren Ziegenmichel e.V. und Manfred Beck 29. November 2017 Auf dem AGENDA-Kongress des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am 27. und 28. November in Berlin wurde der Ziegenmichel e.V. als einer von bundesweit 29 vorbildhaften Lernorten der Bildung für […]
Grüne Schulpolitik: Was war gut, was schlecht – wie geht es weiter? 10. November 2017 Auf Einladung der bildungspolitischen Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW, Sigrid Beer, versammelten sich am Dienstag, 7.11.2017, etwa 60 Mitstreiter*innen sowie wohlgesonnene kritische Expert*innen in Sachen Schulpolitik […]
„Schule 2020“: geplante Maßnahmen zeitnah umsetzen 30. März 2017 [Rede] Rede von David Fischer in der Ratssitzung am 30.03.17 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister sowie Damen und Herren Stadtverordnete, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt nach wie vor die Förderung […]
Offener Brief der GRÜNEN zum Bäderkonzept 5. März 2017 In einem offenen Brief an den Oberbürgermeister haben die GRÜNEN ihre Überlegungen zu einem ergebnisoffenen Prüfungsprozess und die daraus zu entwickelnden Alternativen für ein zukünftiges Bäderkonzept zusammengefasst. Burkhard Wüllscheidt, Stadtverordneter […]
Manchmal ist das Verschwiegene das Entscheidende 2. Februar 2017 Die Ausführungen des juristischen Vertreters des ehemaligen Jugendamtsleiters Alfons Wissmann und die des Stadtsprechers Martin Schulmann zum Ende der staatsanwaltlichen Ermittlungen im Gelsenkirchener Jugendamtsskandal stoßen auf Unverständnis und massive Kritik […]
GRÜNE gratulieren Gelsenkirchen zur Auszeichnung als UNESCO Learning City 2017 23. Januar 2017 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen freuen sich darüber, dass Gelsenkirchen als UNESCO Learning City 2017 ausgezeichnet wurde: „Nur 16 Städte weltweit werden mit diesem Preis ausgezeichnet und zusammen mit vielen Auszeichnungen […]
Rede zur Schule 2020 – David Fischer 1. Dezember 2016 [Rede] Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Stadtverordnete, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, für die ich hier spreche, begrüßt nach wie vor die Förderung aus dem Landesprogramm […]