Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei […]
Grüne wollen aus der Weberstraße eine Fahrradstraße machen – Hauptbahnhof und Innenstadt müssen besser mit dem Rad erreichbar sein 21. August 2020 Immer mehr Radlerinnen und Radler wollen Rad und Bahn miteinander kombinieren, um klimafreundlich unterwegs zu sein. Doch leider ist der Hauptbahnhof mit dem Rad nicht gut und sicher zu erreichen. […]
Nachhaltige Unternehmen unterstützen: Grüne besuchen Weltläden-Basis 20. August 2020 Bei einem Besuch in der Weltläden-Basis in Buer konnten sich der Grüne Stadtverordnete und Oberbürgermeister-Kandidat David Fischer, der Grüne Fraktionsvorsitzendende Peter Tertocha, der auch auf Platz 2 der Grünen Ratsliste […]
Horster Grüne wollen Quartiers- und Familienbüro für Horst-Süd 19. August 2020 Bis zum Jahr 2013 waren das Bürgercenter und die Stadtbücherei in Horst-Süd an der Schlossstraße Ecke Markenstraße beheimatet. Dann folgte der Umzug in die aufwendig sanierte Vorburg des Schloss Horst. […]
Grüne fordern endlich sichere Radwege 18. August 2020 Die Grünen sind erfreut, dass der von den Grünen im Rahmen der letzten Haushaltsberatungen durchgesetzte Antrag für einen echten Radweg auf der Hiberniastraße zu den größeren Vorhaben der nächsten Jahre […]
Hochschule muss in Gelsenkirchen bleiben 13. August 2020 Die Grüne Ratsfraktion unterstützt das Vorgehen der Stadt Gelsenkirchen, der Hochschule für Polizei und Verwaltung einen repräsentativen und zentralen Standort in Gelsenkirchen anzubieten. Fraktionsvorsitzender Peter Tertocha: „Die Hochschule für Polizei […]
Schulbetrieb mit vielen offenen Fragen 6. August 2020 Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn […]
Solarstraße als Radweg testen – Mobilitäts- und Energiewende zusammendenken 3. August 2020 Gerade einmal 35 Quadratmeter Fläche hat die Solarstraße an der Zeche Westerholt, doch das reicht, um eines der energetisch sanierten Torhäuser der einstigen Schachtanlage komplett mit Strom zu versorgen. „Da […]
GRÜNE wollen mehr mobile Angebote für Kinder und Jugendliche – So könnten auch Eltern erreicht werden 29. Juli 2020 Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordern mehr mobile Angebote wie das Kunst-Kultur-Mobil (KuKuMo) der Kunstschule Gelsenkirchen oder die Mobile Kita (MoKi). „Mit beiden Angeboten werden Kinder und auch Jugendliche angesprochen, die sonst […]
Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn ist mehr als fraglich – Schwarz-gelbe Landesregierung schiebt die Verantwortung an Kommunen ab 28. Juli 2020 Die schwarz-gelbe Landesregierung hat die Richtlinien für das Sofortausstattungsprogramm zur Beschaffung von schulgebundenen digitalen Endgeräten vorgelegt. Der GRÜNE bildungspolitische Sprecher und Oberbürgermeisterkandidat David Fischer bezweifelt, dass die digitalen Endgeräte bis […]