Grüne Gelsenkirchen: Gemeinsam essen – Vielfalt respektieren 30. Juli 202530. Juli 2025 Der neue Caterer der Gesamtschule Erle bietet ab dem Schuljahresbeginn 2025/26 Speisen nach Halal-Standard an. Eine Praxis, die in vielen Städten längst Realität ist. Halal bedeutet in diesem Fall vor […]
Kein Wahlkampf auf Kosten von Kindern! 17. Juli 202517. Juli 2025 Die Pläne der Gelsenkirchener CDU, Kita- und Schulplätze für Kinder abhängig von Herkunft und Verhalten der Eltern zu machen, lehnen die Gelsenkirchener GRÜNEN rundheraus ab. „Kinder haften für ihre Eltern? […]
GRÜNE setzen sich durch: Gelsenkirchen erhält Beratungsstelle für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt 14. Mai 202514. Mai 2025 Der Ausschuss für Soziales und Arbeit hat heute auf Empfehlung einer verwaltungsseitigen Sichtungskommission beschlossen, den Träger SVLS e.V. mit der Errichtung einer psychosozialen und kultursensiblen Beratungsstelle für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt […]
GRÜNE treiben soziale Quartiersarbeit in der Stadt voran – Neues Zielquartier in der Altstadt 13. Mai 202513. Mai 2025 Die soziale Quartiersarbeit in Gelsenkirchen entwickelt sich kontinuierlich weiter und erreicht nun einen weiteren Meilenstein: Nach der erfolgreichen Etablierung in den Stadtteilen Schalke und Bulmke-Hüllen sowie dem kürzlich erfolgten Start […]
Rede der Stadtverordneten Ingrid Wüllscheidt im Rat der Stadt am 10.04.2025 zum TOP 4 „Opt-Out-Option Bezahlkarte für Geflüchtete“ 10. April 202514. April 2025 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier ab ca. 02:43:54 verfügbar. Es gilt das gesprochene Wort. Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren, Wir Grüne fordern, die „Opt-Out-Option Bezahlkarte […]
Keine Bezahlkarte ohne Argumente 8. April 20259. April 2025 Vor der kommenden Ratssitzung, erneuert der Kreisverband der Gelsenkirchener GRÜNEN seine Aufforderung an den Rat, für eine Opt-Out Lösung zur Bezahlkarte für Geflüchtete zu stimmen. „Vor über zwei Monaten wurden […]
GRÜNE für mehr Bildungsgerechtigkeit in Gelsenkirchen 20. Februar 202520. Februar 2025 Auch Gelsenkirchen profitiert weiterhin vom größten und langfristigsten Bildungsprogramm Deutschlands: Das Startchancen-Programm von Land und Bund kommt ab dem kommenden Sommer 21 weiteren Schulen hier zugute, so dass stadtweit dann […]
GRÜNE fordern Ratsentscheidung gegen die Bezahlkarte für Geflüchtete 8. Januar 20259. Januar 2025 Schon im November 2023 hatte die Ministerpräsidentenkonferenz den Beschluss gefasst, eine Bezahlkarte für Geflüchtete flächendeckend in Deutschland einzuführen. Der rechtliche Rahmen für die Bezahlkarte wurde im April 2024 durch ein […]
Rede der Stadtverordneten Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 12.12.2024 zum TOP 1.1 „Abschaffung der Elternbeiträge in der Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung“ 12. Dezember 202412. Dezember 2024 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen,liebe Gelsenkirchener*innen, wenn ich in dieser Runde oder […]
GRÜNE gegen pauschale Erhöhung der Hundesteuer 13. November 202413. November 2024 Die GRÜNEN wollen die von der Kämmerei vorgeschlagene Erhöhung der Hundesteuer ab dem kommenden Jahr nicht mittragen, um Haushalte, in denen Hunde leben, aber auch das Tierheim nicht weiter zu […]