Prekäre Situation in den Sozial- und Erziehungsdiensten – GRÜNE laden ver.di ein und fordern Reaktion der Stadt 1. April 20221. April 2022 Bereits in der letzten Ratssitzung stimmten die GRÜNEN der Forderung der Streikenden auf ein Rederecht zu, der Rat lehnte jedoch mehrheitlich ab. „Wir haben ver.di nun zum Austausch eingeladen, um… Rede unserer stellvertretenden Fraktionsverordneten Ilayda Bostancieri in der Ratssitzung am 24.03.2022 24. März 202224. März 2022 TOP 1.1 Resolution zur Solidarität mit der Ukraine – Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung [Anrede] Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erschüttert uns zutiefst und wir stehen solidarisch an der… GRÜNE freuen sich über Fortschritte bei ihrem Herzensprojekt Quartiersentwicklung 16. Februar 202216. Februar 2022 Die Quartiersarbeit in Schalke nimmt Fahrt auf, sehr zur Freude der Gelsenkirchener GRÜNEN, die den Grundstein dafür bereits in den Haushaltsverhandlungen 2019 gelegt haben. Zusätzliche Förderungen in 2022 sollen noch… Grüner Haushaltsantrag ermöglicht mehr Quartiersarbeit 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sorgen mit einem Haushaltsantrag dafür, dass die Quartiersarbeit gestärkt wird und breiter aufgestellt werden kann. „Mit den 60.000€, die wir in den Haushalt einstellen werden, lässt sich… Landtagswahl: Ilayda Bostancieri geht für die Grünen ins Rennen 12. November 202112. November 2021 Die Grünen in Gelsenkirchen haben am Mittwoch Ilayda Bostancieri einstimmig zur Landtagskandidatin im Wahlkreis Gelsenkirchen II gewählt. Der Wahlkreis umfasst die Stadtbezirke Mitte, Süd und Ost. „Ich bin unglaublich dankbar“,… Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… „Orange Day“ – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November 2020 Gewalt gegen Frauen ist kein persönliches Problem einzelner Frauen. Gewalt gegen Frauen geht die ganze Gesellschaft an. Gerade jetzt bedeutet die Corona-Krise für viele Familien Stress, der schnell in Gewalt… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Gelsenkirchen endlich zum sicheren Hafen machen 10. September 2020 Im Zusammenhang mit dem Brand des Lagers Moria auf Lesbos erklärt die Vorsitzende und Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl der Gelsenkirchener Grünen Adrianna Gorczyk: „Es war abzusehen, dass die Zustände im Flüchtlingslager… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… Rede unserer stellvertretenden Fraktionsverordneten Ilayda Bostancieri in der Ratssitzung am 24.03.2022 24. März 202224. März 2022 TOP 1.1 Resolution zur Solidarität mit der Ukraine – Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung [Anrede] Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erschüttert uns zutiefst und wir stehen solidarisch an der… Grüner Haushaltsantrag ermöglicht mehr Quartiersarbeit 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sorgen mit einem Haushaltsantrag dafür, dass die Quartiersarbeit gestärkt wird und breiter aufgestellt werden kann. „Mit den 60.000€, die wir in den Haushalt einstellen werden, lässt sich… Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Rede unserer stellvertretenden Fraktionsverordneten Ilayda Bostancieri in der Ratssitzung am 24.03.2022 24. März 202224. März 2022 TOP 1.1 Resolution zur Solidarität mit der Ukraine – Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung [Anrede] Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erschüttert uns zutiefst und wir stehen solidarisch an der… GRÜNE freuen sich über Fortschritte bei ihrem Herzensprojekt Quartiersentwicklung 16. Februar 202216. Februar 2022 Die Quartiersarbeit in Schalke nimmt Fahrt auf, sehr zur Freude der Gelsenkirchener GRÜNEN, die den Grundstein dafür bereits in den Haushaltsverhandlungen 2019 gelegt haben. Zusätzliche Förderungen in 2022 sollen noch… Grüner Haushaltsantrag ermöglicht mehr Quartiersarbeit 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sorgen mit einem Haushaltsantrag dafür, dass die Quartiersarbeit gestärkt wird und breiter aufgestellt werden kann. „Mit den 60.000€, die wir in den Haushalt einstellen werden, lässt sich… Landtagswahl: Ilayda Bostancieri geht für die Grünen ins Rennen 12. November 202112. November 2021 Die Grünen in Gelsenkirchen haben am Mittwoch Ilayda Bostancieri einstimmig zur Landtagskandidatin im Wahlkreis Gelsenkirchen II gewählt. Der Wahlkreis umfasst die Stadtbezirke Mitte, Süd und Ost. „Ich bin unglaublich dankbar“,… Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… „Orange Day“ – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November 2020 Gewalt gegen Frauen ist kein persönliches Problem einzelner Frauen. Gewalt gegen Frauen geht die ganze Gesellschaft an. Gerade jetzt bedeutet die Corona-Krise für viele Familien Stress, der schnell in Gewalt… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Gelsenkirchen endlich zum sicheren Hafen machen 10. September 2020 Im Zusammenhang mit dem Brand des Lagers Moria auf Lesbos erklärt die Vorsitzende und Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl der Gelsenkirchener Grünen Adrianna Gorczyk: „Es war abzusehen, dass die Zustände im Flüchtlingslager… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… Rede unserer stellvertretenden Fraktionsverordneten Ilayda Bostancieri in der Ratssitzung am 24.03.2022 24. März 202224. März 2022 TOP 1.1 Resolution zur Solidarität mit der Ukraine – Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung [Anrede] Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erschüttert uns zutiefst und wir stehen solidarisch an der… Grüner Haushaltsantrag ermöglicht mehr Quartiersarbeit 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sorgen mit einem Haushaltsantrag dafür, dass die Quartiersarbeit gestärkt wird und breiter aufgestellt werden kann. „Mit den 60.000€, die wir in den Haushalt einstellen werden, lässt sich… Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
GRÜNE freuen sich über Fortschritte bei ihrem Herzensprojekt Quartiersentwicklung 16. Februar 202216. Februar 2022 Die Quartiersarbeit in Schalke nimmt Fahrt auf, sehr zur Freude der Gelsenkirchener GRÜNEN, die den Grundstein dafür bereits in den Haushaltsverhandlungen 2019 gelegt haben. Zusätzliche Förderungen in 2022 sollen noch… Grüner Haushaltsantrag ermöglicht mehr Quartiersarbeit 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sorgen mit einem Haushaltsantrag dafür, dass die Quartiersarbeit gestärkt wird und breiter aufgestellt werden kann. „Mit den 60.000€, die wir in den Haushalt einstellen werden, lässt sich… Landtagswahl: Ilayda Bostancieri geht für die Grünen ins Rennen 12. November 202112. November 2021 Die Grünen in Gelsenkirchen haben am Mittwoch Ilayda Bostancieri einstimmig zur Landtagskandidatin im Wahlkreis Gelsenkirchen II gewählt. Der Wahlkreis umfasst die Stadtbezirke Mitte, Süd und Ost. „Ich bin unglaublich dankbar“,… Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… „Orange Day“ – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November 2020 Gewalt gegen Frauen ist kein persönliches Problem einzelner Frauen. Gewalt gegen Frauen geht die ganze Gesellschaft an. Gerade jetzt bedeutet die Corona-Krise für viele Familien Stress, der schnell in Gewalt… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Gelsenkirchen endlich zum sicheren Hafen machen 10. September 2020 Im Zusammenhang mit dem Brand des Lagers Moria auf Lesbos erklärt die Vorsitzende und Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl der Gelsenkirchener Grünen Adrianna Gorczyk: „Es war abzusehen, dass die Zustände im Flüchtlingslager… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… Rede unserer stellvertretenden Fraktionsverordneten Ilayda Bostancieri in der Ratssitzung am 24.03.2022 24. März 202224. März 2022 TOP 1.1 Resolution zur Solidarität mit der Ukraine – Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung [Anrede] Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erschüttert uns zutiefst und wir stehen solidarisch an der… Grüner Haushaltsantrag ermöglicht mehr Quartiersarbeit 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sorgen mit einem Haushaltsantrag dafür, dass die Quartiersarbeit gestärkt wird und breiter aufgestellt werden kann. „Mit den 60.000€, die wir in den Haushalt einstellen werden, lässt sich… Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Grüner Haushaltsantrag ermöglicht mehr Quartiersarbeit 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sorgen mit einem Haushaltsantrag dafür, dass die Quartiersarbeit gestärkt wird und breiter aufgestellt werden kann. „Mit den 60.000€, die wir in den Haushalt einstellen werden, lässt sich… Landtagswahl: Ilayda Bostancieri geht für die Grünen ins Rennen 12. November 202112. November 2021 Die Grünen in Gelsenkirchen haben am Mittwoch Ilayda Bostancieri einstimmig zur Landtagskandidatin im Wahlkreis Gelsenkirchen II gewählt. Der Wahlkreis umfasst die Stadtbezirke Mitte, Süd und Ost. „Ich bin unglaublich dankbar“,… Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… „Orange Day“ – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November 2020 Gewalt gegen Frauen ist kein persönliches Problem einzelner Frauen. Gewalt gegen Frauen geht die ganze Gesellschaft an. Gerade jetzt bedeutet die Corona-Krise für viele Familien Stress, der schnell in Gewalt… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Gelsenkirchen endlich zum sicheren Hafen machen 10. September 2020 Im Zusammenhang mit dem Brand des Lagers Moria auf Lesbos erklärt die Vorsitzende und Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl der Gelsenkirchener Grünen Adrianna Gorczyk: „Es war abzusehen, dass die Zustände im Flüchtlingslager… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… Rede unserer stellvertretenden Fraktionsverordneten Ilayda Bostancieri in der Ratssitzung am 24.03.2022 24. März 202224. März 2022 TOP 1.1 Resolution zur Solidarität mit der Ukraine – Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung [Anrede] Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erschüttert uns zutiefst und wir stehen solidarisch an der… Grüner Haushaltsantrag ermöglicht mehr Quartiersarbeit 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sorgen mit einem Haushaltsantrag dafür, dass die Quartiersarbeit gestärkt wird und breiter aufgestellt werden kann. „Mit den 60.000€, die wir in den Haushalt einstellen werden, lässt sich… Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Landtagswahl: Ilayda Bostancieri geht für die Grünen ins Rennen 12. November 202112. November 2021 Die Grünen in Gelsenkirchen haben am Mittwoch Ilayda Bostancieri einstimmig zur Landtagskandidatin im Wahlkreis Gelsenkirchen II gewählt. Der Wahlkreis umfasst die Stadtbezirke Mitte, Süd und Ost. „Ich bin unglaublich dankbar“,… Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… „Orange Day“ – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November 2020 Gewalt gegen Frauen ist kein persönliches Problem einzelner Frauen. Gewalt gegen Frauen geht die ganze Gesellschaft an. Gerade jetzt bedeutet die Corona-Krise für viele Familien Stress, der schnell in Gewalt… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Gelsenkirchen endlich zum sicheren Hafen machen 10. September 2020 Im Zusammenhang mit dem Brand des Lagers Moria auf Lesbos erklärt die Vorsitzende und Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl der Gelsenkirchener Grünen Adrianna Gorczyk: „Es war abzusehen, dass die Zustände im Flüchtlingslager… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… Rede unserer stellvertretenden Fraktionsverordneten Ilayda Bostancieri in der Ratssitzung am 24.03.2022 24. März 202224. März 2022 TOP 1.1 Resolution zur Solidarität mit der Ukraine – Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung [Anrede] Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erschüttert uns zutiefst und wir stehen solidarisch an der… Grüner Haushaltsantrag ermöglicht mehr Quartiersarbeit 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sorgen mit einem Haushaltsantrag dafür, dass die Quartiersarbeit gestärkt wird und breiter aufgestellt werden kann. „Mit den 60.000€, die wir in den Haushalt einstellen werden, lässt sich… Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… „Orange Day“ – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November 2020 Gewalt gegen Frauen ist kein persönliches Problem einzelner Frauen. Gewalt gegen Frauen geht die ganze Gesellschaft an. Gerade jetzt bedeutet die Corona-Krise für viele Familien Stress, der schnell in Gewalt… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Gelsenkirchen endlich zum sicheren Hafen machen 10. September 2020 Im Zusammenhang mit dem Brand des Lagers Moria auf Lesbos erklärt die Vorsitzende und Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl der Gelsenkirchener Grünen Adrianna Gorczyk: „Es war abzusehen, dass die Zustände im Flüchtlingslager… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… Rede unserer stellvertretenden Fraktionsverordneten Ilayda Bostancieri in der Ratssitzung am 24.03.2022 24. März 202224. März 2022 TOP 1.1 Resolution zur Solidarität mit der Ukraine – Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung [Anrede] Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erschüttert uns zutiefst und wir stehen solidarisch an der… Grüner Haushaltsantrag ermöglicht mehr Quartiersarbeit 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sorgen mit einem Haushaltsantrag dafür, dass die Quartiersarbeit gestärkt wird und breiter aufgestellt werden kann. „Mit den 60.000€, die wir in den Haushalt einstellen werden, lässt sich… Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
„Orange Day“ – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November 2020 Gewalt gegen Frauen ist kein persönliches Problem einzelner Frauen. Gewalt gegen Frauen geht die ganze Gesellschaft an. Gerade jetzt bedeutet die Corona-Krise für viele Familien Stress, der schnell in Gewalt… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Gelsenkirchen endlich zum sicheren Hafen machen 10. September 2020 Im Zusammenhang mit dem Brand des Lagers Moria auf Lesbos erklärt die Vorsitzende und Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl der Gelsenkirchener Grünen Adrianna Gorczyk: „Es war abzusehen, dass die Zustände im Flüchtlingslager… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… Rede unserer stellvertretenden Fraktionsverordneten Ilayda Bostancieri in der Ratssitzung am 24.03.2022 24. März 202224. März 2022 TOP 1.1 Resolution zur Solidarität mit der Ukraine – Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung [Anrede] Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erschüttert uns zutiefst und wir stehen solidarisch an der… Grüner Haushaltsantrag ermöglicht mehr Quartiersarbeit 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sorgen mit einem Haushaltsantrag dafür, dass die Quartiersarbeit gestärkt wird und breiter aufgestellt werden kann. „Mit den 60.000€, die wir in den Haushalt einstellen werden, lässt sich… Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Gelsenkirchen endlich zum sicheren Hafen machen 10. September 2020 Im Zusammenhang mit dem Brand des Lagers Moria auf Lesbos erklärt die Vorsitzende und Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl der Gelsenkirchener Grünen Adrianna Gorczyk: „Es war abzusehen, dass die Zustände im Flüchtlingslager… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… Rede unserer stellvertretenden Fraktionsverordneten Ilayda Bostancieri in der Ratssitzung am 24.03.2022 24. März 202224. März 2022 TOP 1.1 Resolution zur Solidarität mit der Ukraine – Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung [Anrede] Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erschüttert uns zutiefst und wir stehen solidarisch an der… Grüner Haushaltsantrag ermöglicht mehr Quartiersarbeit 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sorgen mit einem Haushaltsantrag dafür, dass die Quartiersarbeit gestärkt wird und breiter aufgestellt werden kann. „Mit den 60.000€, die wir in den Haushalt einstellen werden, lässt sich… Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Gelsenkirchen endlich zum sicheren Hafen machen 10. September 2020 Im Zusammenhang mit dem Brand des Lagers Moria auf Lesbos erklärt die Vorsitzende und Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl der Gelsenkirchener Grünen Adrianna Gorczyk: „Es war abzusehen, dass die Zustände im Flüchtlingslager… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… Rede unserer stellvertretenden Fraktionsverordneten Ilayda Bostancieri in der Ratssitzung am 24.03.2022 24. März 202224. März 2022 TOP 1.1 Resolution zur Solidarität mit der Ukraine – Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung [Anrede] Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erschüttert uns zutiefst und wir stehen solidarisch an der… Grüner Haushaltsantrag ermöglicht mehr Quartiersarbeit 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sorgen mit einem Haushaltsantrag dafür, dass die Quartiersarbeit gestärkt wird und breiter aufgestellt werden kann. „Mit den 60.000€, die wir in den Haushalt einstellen werden, lässt sich… Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei…
Rede unserer stellvertretenden Fraktionsverordneten Ilayda Bostancieri in der Ratssitzung am 24.03.2022 24. März 202224. März 2022 TOP 1.1 Resolution zur Solidarität mit der Ukraine – Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung [Anrede] Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erschüttert uns zutiefst und wir stehen solidarisch an der… Grüner Haushaltsantrag ermöglicht mehr Quartiersarbeit 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sorgen mit einem Haushaltsantrag dafür, dass die Quartiersarbeit gestärkt wird und breiter aufgestellt werden kann. „Mit den 60.000€, die wir in den Haushalt einstellen werden, lässt sich… Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Grüner Haushaltsantrag ermöglicht mehr Quartiersarbeit 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sorgen mit einem Haushaltsantrag dafür, dass die Quartiersarbeit gestärkt wird und breiter aufgestellt werden kann. „Mit den 60.000€, die wir in den Haushalt einstellen werden, lässt sich… Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention… Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen… Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei…