Linie 302: 5-Minuten-Takt muss bleiben 26. Juni 2018 Die Linie 302 fährt im 5 Minuten-Takt von Buer zur Gelsenkirchener Innenstadt. „Noch“ muss man dabei sagen, denn das Pilot-Projekt zur Entlastung der Kurt-Schumacher-Straße läuft im Sommer aus. Wenn es […]
Bochumer Straße, Mängelmelder und Fahrradabstellplätze Thema im Verkehrsausschuss 21. Juni 2018 Neben unserem Antrag zum Verkehrskonzept Bochumer Straße haben wir in der Sitzung im Verkehrsausschusses am 21.06. auch die Mängelmelder-App „GEmeldet“ und die Situation von Abstellmöglichkeiten in Gelsenkirchener Parkhäusern thematisiert. Folgende Fragen reichte unser verkehrspolitischer […]
GRÜNE stellen Forderungen zum Entwurf des Nahverkehrsplanes 12. Juni 2018 Der Entwurf zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans wird in der nächsten Sitzung des Verkehrsausschusses vorgestellt. Die Gelsenkirchener GRÜNEN werden diesen Entwurf zunächst positiv zur Kenntnis nehmen und dem weiteren Verfahren unter […]
Bochumer Straße: GRÜNE Fraktion verschafft sich einen Eindruck von Revitalisierungsmaßnahmen 7. Juni 2018 Im Rahmen einer Fraktionssitzung hat die Ratsfraktion der Gelsenkirchener GRÜNEN einen Eindruck vom aktuellen Stand der Stadterneuerung in Ückendorf gewonnen. Gemeinsam mit der Geschäftsführerin der Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen (SEG), Helga Sander, […]
Grüne diskutierten Luft- und Lebensqualität in Schalke-Nord 8. Mai 2018 Ein ungewohntes Bild auf der „Schalker Meile“: Vor dem Vereinslokal Anno 1904 e.V. wehte die Fahne von Bündnis 90/Die Grünen. Rund 30 Gäste waren am 3. Mai auf Einladung der […]
Streit um Mammutbaum zeigt erneut: Umgang mit Stadtbäumen erfordert Sorgfalt und Transparenz 26. April 2018 Stadt soll systematisch und frühzeitig über geplante Baumfällungen informieren Immer wieder gibt es Diskussionen über Baumfällungen im Stadtgebiet, die bei den BürgerInnen für Empörung sorgen, weil sie nicht nachvollziehbar sind. […]
Fukushima mahnt – Tihange jetzt Abschalten 12. März 2018 Rückblick Fukushima 11. März 2011; Ein Erdbeben und ein darauffolgender Tsunami führten damals zur Kernschmelze und zweitgrößten Katastrophe der Atomenergie nach Tschernobyl. Fukushima verschwindet aus dem Bewußtsein von den allermeisten […]
GRÜNE fordern weiterhin Diesel-Nachrüstung als Alternative zum Fahrverbot 27. Februar 2018 Das heutige Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zu Fahrverboten macht diese wahrscheinlicher. Es ist anzunehmen, dass früher oder später auch in Gelsenkirchen solche Fahrverbote verhängt werden müssen, um die Einhaltung der Schadstoffgrenzen […]
302: GRÜNE begrüßen Schritt in die richtige Richtung 5. Februar 2018 Die Gelsenkirchener Grünen begrüßen die Taktverdichtung der Straßenbahnlinie 302 zwischen Gelsenkirchen und Buer als ersten Schritt in die richtige Richtung. Zugleich muss jedoch das Ziel sein, die Testphase in eine […]
Grüne loben Bogestra – Stadt selbst aber „schlafmützig“ bis ignorant 22. Dezember 2017 Mit Freude hat der Kreisverband Gelsenkirchen von Bündnis 90/Die Grünen zur Kenntnis genommen, dass die Bogestra die Zeichen der Zeit erkannt hat. Vorstandsmitglied Martina Lilla-Oblong: „Die Anschaffung von zehn Elektrobussen […]