Ratsbürgerentscheid zur Bäderzukunft ermöglichen und nicht von vorneherein verhindern! 17. März 2017 Die GRÜNEN haben gemeinsam mit der CDU für die nächste Ratssitzung am 30.03.2017 einen Antrag zur Konkretisierung der zeitlichen Umsetzung des Ratsbeschlusses vom 01.12.2016 zum Bäderkonzept vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion […]
GRÜNE für konsequenten Klimaschutz 15. März 2017 Mit Freude hat der Kreisverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis genommen, dass Gelsendienste Elektrofahrzeuge testet und an der Schalker Meile 16 neue Bäume gepflanzt werden. In beiden Bereichen sehen die […]
Fukushima mahnt: Tihange abschalten – Aktion in der Innenstadt 11. März 2017 Wir erinnerten heute mit einer Aktion an die Atomkatastrophe von Fukushima vor sechs Jahren. Ein Erdbeben und ein folgender Tsunami hatten damals zur Kernschmelze und zweitgrößten Katastrophe der Atomenergie geführt. […]
Ratsbeschluss zum Bäderkonzept ernst nehmen! 10. März 2017 „Mit unserem offenen Brief an den Oberbürgermeister haben wir nicht eine Vorfestlegung zum Bäderkonzept erreichen wollen, sondern unser Ziel ist es, 1.) die ernsthafte und unverfälschte Prüfung unserer in der […]
GRÜNE fordern Angleichung der Taktung der Straßenbahnlinie 302 bei der zukünftigen Nahverkehrsplanung 7. März 2017 Als zwingend bezeichnen die GRÜNEN die Angleichung der Taktung der Straßenbahnlinie 302 zwischen dem Anschluss Bochum bis zum Heinrich-König-Platz in der Gelsenkirchener Innenstadt und dem Abschnitt Heinrich-König-Platz bis Buer. Der […]
Offener Brief der GRÜNEN zum Bäderkonzept 5. März 2017 In einem offenen Brief an den Oberbürgermeister haben die GRÜNEN ihre Überlegungen zu einem ergebnisoffenen Prüfungsprozess und die daraus zu entwickelnden Alternativen für ein zukünftiges Bäderkonzept zusammengefasst. Burkhard Wüllscheidt, Stadtverordneter […]
isso zum Bäderkonzept 17. Februar 2017 Das Stadtmagazin isso macht schon mit dem Coverbild deutlich, dass es dieses mal etwas nasser wird. Auf mehreren Seiten findet man in dem Magazin die Positionen der Parteien und Kommentare. […]
Fragen und Antworten zum Bäderkonzept 8. Februar 2017 Die Bäderlandschaft in Gelsenkirchen muss neu konzipiert werden. Dabei werden Weichen gestellt, die für die nächsten Generationen bindend sind. Wir wollen hier einige Fragen beantworten und unsere Sichtweise so deutlich […]
Entscheidung zum Bäderkonzept abwarten 19. Januar 2017 Der Abbruch der ehemaligen Polizeiinspektion Süd an der Overwegstraße soll in der Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Bauen und Liegenschaften am 26. Januar beschlossen werden. Die GRÜNE Fraktion ist zwar […]
Artikel zum Bäderkonzept 16. Januar 2017 „Drei oder Vier“ – darum dreht sich im Prinzip alles bei den Diskussionen zum Bäderkonzept. Zentralbad und Sportparadies erhalten oder durch ein neues Bad an der Schalker Meile ersetzen? Einen […]