Abrechnungsbetrug bei Bürgertestungen auch in Gelsenkirchen? 28. Mai 2021 Nachdem die Firma Medican GmbH in den Verdacht geraten ist bei der Abrechnung von Corona-Schnelltests, den sogenannten Bürgertestungen, betrogen zu haben, wollen die GRÜNEN das Thema im nächsten Ausschuss für […]
Keine Endstation für die Linie 301 26. Mai 2021 In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilitätsentwicklung (AVM) am 10.06.2021 beschäftigt sich die Lokalpolitik mit zwei Tagesordnungspunkten von großer verkehrsplanerischer Bedeutung. Im AVM werden die Vorschläge der […]
Mehr Demokratie wagen! 21. Mai 2021 In der Geschäftsordnung des Rates ist geregelt, wie alle Sitzungen in den Gremien der Stadt Gelsenkirchen ablaufen. Das hört sich zunächst einmal nicht so spannend an, aber es geht hier […]
Deutschland hat ein Problem mit Antisemitismus 21. Mai 202117. März 2022 Rede von Adrianna Gorczyk in der Ratssitzung am 20.05.2021 Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen, liebe Gelsenkirchener*innen, gerade nach den letzten Beiträgen [AfD und CDU] […]
Situation älterer und pflegebedürftiger Menschen in Gelsenkirchen verbessern 14. Mai 2021 „Um die Situation von älteren und pflegebedürftigen Bürger*innen in Gelsenkirchen zu verbessern, brauchen wir eine noch engere Zusammenarbeit von allen, die in diesem Bereich tätig sind.“ Dies ist das Fazit […]
Grüne verurteilen antisemitischen Übergriff 13. Mai 2021 Gestern Abend versuchte eine Personen-Gruppe in die Nähe der Gelsenkirchener Synagoge zu gelangen und skandierte dabei antisemitische Sprechchöre. Dazu erklären die Gelsenkirchener Grünen: „Wir Grüne verurteilen diesen antisemitischen Übergriff auf […]
Kaue – GRÜNE kommentieren die Aufgabe durch „emschertainment“ 5. Mai 2021 Mit Irritation nahmen die GRÜNEN Gelsenkirchen zur Kenntnis, dass die Stadtwerke den Mietvertrag für ihre Tochtergesellschaft „emschertainment GmbH“ für die Kaue als Kulturstätte zum 30. Juni 2021 kündigen werden und […]
Wirtschaftsausschuss – GRÜNE lehnen Verschiebungstaktik der GroKo ab 4. Mai 2021 In der heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses hat die GroKo für eine Vertagung der von der WIN-Ratsgruppe beantragten Diskussion um die Zukunft der Haupt- und Nebenzentren des Einzelhandels gesorgt. Dazu erklärt […]
Denkmalschutz – GRÜNE stellen Anfrage zur Auswirkung der Gesetzesnovelle 4. Mai 2021 Mit Sorge blickt die Grüne Ratsfraktion der NRW Gesetzesnovelle zum Denkmalschutz entgegen. In der Sitzung des letzten Stadtentwicklungs- und Planungsausschusses forderten die GRÜNEN daher die Verwaltung in einer Anfrage dazu […]
GRÜNE stellen Antrag für mehr Transparenz in den Gremien der Stadt Gelsenkirchen 27. April 2021 Nachdem SPD und CDU in der letzten Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses den Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für mehr Öffentlichkeit im Rechnungsprüfungsausschuss auch mit Verweis auf die Geschäftsordnung abgelehnt haben, […]