GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch […]
GRÜNE begrüßen Fahrradzone in Ückendorf 14. September 202114. September 2021 Zum WAZ-Artikel (13.09.2021 online) „Ückendorf soll testweise eine Fahrradzone bekommen“ teilt Jan Philip Schaaf, Bezirksverordneter der GRÜNEN im Gelsenkirchener Süden, mit: „Auch ich freue mich über die Bereitschaft der Verwaltung, in […]
Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die […]
Zoo-Siedlung: Gestaltungssatzung einhalten und Grünflächen erhalten 16. Juli 202116. Juli 2021 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert den Erhalt aller Grünflächen in der Zoo-Siedlung sowie die Einhaltung der bestehenden Gestaltungssatzung und erwartet in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bau und […]
GRÜNE unterstützen Vorschlag der Altstadt-CDU für ein Fahrradparkhaus mit Radstation 22. Juni 2021 Die GRÜNEN freuen sich sehr über den Vorschlag der Altstadt-CDU, ein Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof zu errichten und vor Ort auch Wartungen und Reparaturen anzubieten, um Pendler*innen das Fahrradfahren zu erleichtern. […]
Wie steht es um das Zentralbad? 18. Juni 2021 Die Nachricht, dass das Zentralbad trotz Corona-Lockerungen geschlossen bleibt bzw. nahtlos in eine neue Schließungsphase übergeht, fand verständlicherweise ein enormes Echo in der Gelsenkirchener Öffentlichkeit und die vielen Reaktionen waren […]
Diskussion um Schottergärten: Anreize vor Verboten 16. Juni 2021 Gelsenkirchen diskutiert über ein mögliches Verbot von Schottergärten – worum es dabei geht und wie wir GRÜNEN dazu stehen: Das Thema kam auf, weil die WIN im Umweltausschuss einen Antrag […]
Sicherheitslage am Heinrich-König-Platz: GRÜNE fordern mehr Sachlichkeit und konstruktive Maßnahmen 6. Juni 2021 Die grüne Ratsfraktion nimmt den Erfahrungsbericht von Dirk Niewöhner, Geschäftsführer der Buchhandlung Kottmann am Heinrich-König-Platz, ernst und beschäftigt sich mit der Sicherheitslage rund um die U-Bahn-Station. Viele Forderungen von Herrn […]
Planungen für den Industriestandort Scholven müssen Klimaschutz mit einbeziehen 2. Juni 2021 In der kommenden Woche soll beschlossen werden, wie es mit dem Industriestandort Scholven weitergeht. Uns Grünen fehlt dazu eine ganzheitliche Betrachtung des Standorts. Und Konzepte für den Klimaschutz. Für unseren […]
Abrechnungsbetrug bei Bürgertestungen auch in Gelsenkirchen? 28. Mai 2021 Nachdem die Firma Medican GmbH in den Verdacht geraten ist bei der Abrechnung von Corona-Schnelltests, den sogenannten Bürgertestungen, betrogen zu haben, wollen die GRÜNEN das Thema im nächsten Ausschuss für […]