Annalena Baerbock in Gelsenkirchen! 30. August 202130. August 2021 Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin und Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommt nach Gelsenkirchen. Sie wird im Rahmen der Wahlkampftour unter dem Motto „Bereit, weil Ihr es seid“ am Donnerstag, den 2. […]
Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die […]
Grüne besuchen Aluminium-Recyclingwerk im Stadthafen 17. August 202117. August 2021 Im Zuge des Bundestagswahlkampfs besuchten die Grünen das Aluminium-Recyclingwerk der Firma Trimet im Stadthafen Gelsenkirchen. „Recycling ist ein Schlüssel für nachhaltige Wirtschaft“, so die Gelsenkirchener Bundestagsabgeordnete Irene Mihalic. „Überall dort, […]
Grüne informieren sich über Klimaschutz-Pläne von bp 13. August 202113. August 2021 Am Raffinerie-Standort in Gelsenkirchen informierten sich die Grünen über die Klimaschutzpläne von bp. Begleitet wurde die Gelsenkirchener Bundestagsabgeordnete Irene Mihalic vom grünen NRW-Spitzenkandidaten Oliver Krischer, vom NRW-Landesvorsitzenden Felix Banaszak sowie […]
Grüne diskutieren über Innenstadt der Zukunft 22. Juli 202122. Juli 2021 Die Innenstadt muss sich verändern, um zukunftsfähig zu bleiben. Der wachsende Onlinehandel und die Coronapandemie bedrohen den Einzelhandel. Aber auch vor den Einschränkungen durch die Pandemie häuften sich Beschwerden über […]
Zoo-Siedlung: Gestaltungssatzung einhalten und Grünflächen erhalten 16. Juli 202116. Juli 2021 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert den Erhalt aller Grünflächen in der Zoo-Siedlung sowie die Einhaltung der bestehenden Gestaltungssatzung und erwartet in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bau und […]
GRÜNE unterstützen Vorschlag der Altstadt-CDU für ein Fahrradparkhaus mit Radstation 22. Juni 2021 Die GRÜNEN freuen sich sehr über den Vorschlag der Altstadt-CDU, ein Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof zu errichten und vor Ort auch Wartungen und Reparaturen anzubieten, um Pendler*innen das Fahrradfahren zu erleichtern. […]
Wie steht es um das Zentralbad? 18. Juni 2021 Die Nachricht, dass das Zentralbad trotz Corona-Lockerungen geschlossen bleibt bzw. nahtlos in eine neue Schließungsphase übergeht, fand verständlicherweise ein enormes Echo in der Gelsenkirchener Öffentlichkeit und die vielen Reaktionen waren […]
Diskussion um Schottergärten: Anreize vor Verboten 16. Juni 2021 Gelsenkirchen diskutiert über ein mögliches Verbot von Schottergärten – worum es dabei geht und wie wir GRÜNEN dazu stehen: Das Thema kam auf, weil die WIN im Umweltausschuss einen Antrag […]
Sicherheitslage am Heinrich-König-Platz: GRÜNE fordern mehr Sachlichkeit und konstruktive Maßnahmen 6. Juni 2021 Die grüne Ratsfraktion nimmt den Erfahrungsbericht von Dirk Niewöhner, Geschäftsführer der Buchhandlung Kottmann am Heinrich-König-Platz, ernst und beschäftigt sich mit der Sicherheitslage rund um die U-Bahn-Station. Viele Forderungen von Herrn […]