GRÜNE Gelsenkirchen üben Kritik an den Reformplänen zur Betreuung junger Arbeitsloser 23. August 202323. August 2023 Auch die GRÜNEN in Gelsenkirchen kritisieren die Pläne des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD), die Betreuung junger Menschen unter 25 von den Jobcentern in die Arbeitsagenturen zu verlagern. Sie befürchten, dass […]
GRÜNE wollen jetzt genau wissen: Wie geht es mit dem Ferienpass weiter? 14. August 202314. August 2023 In diesen Sommerferien gab es keinen Ferienpass in Gelsenkirchen, das heißt für viele Familien keine bezahlbaren Angebote und Ferienfahrten. Die Stadt hat das damit begründet, der verantwortliche Mitarbeiter sei kurzfristig […]
GRÜNE bringen bezahlbares Deutschlandticket für Schüler*innen nach Gelsenkirchen 22. Juni 202322. Juni 2023 Die deutlich vergünstigte Variante des Deutschlandtickets für 29€ für alle Gelsenkirchener Schüler*innen kommt direkt zu Beginn des neuen Schuljahres. Vorausgegangen war dem ein Dringlichkeitsantrag der GRÜNEN im Rat der Stadt […]
Vergünstigte Varianten des Deutschlandtickets: NRW bringt Sozial- und Schüler*innen-Ticket auf den Weg 7. Juni 20237. Juni 2023 Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW am vergangenen Wochenende überbrachte der Grüne NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer die frohe Botschaft: NRW erweitert das Angebot beim Deutschlandticket um zwei vergünstigte Varianten, die noch […]
GRÜNE bringen Einrichtung einer Bahnhofsmission auf den Weg 3. Mai 20233. Mai 2023 In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Soziales und Arbeit beantragt die Grüne Fraktion die Einrichtung einer Bahnhofsmission oder vergleichbaren Einrichtung zu prüfen. „Die Stärke einer Stadtgesellschaft zeigt sich darin, […]
GRÜNE Gelsenkirchen wollen die Fusion der Arbeitsamtsbezirke verhindern 24. April 202324. April 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN Gelsenkirchen hat die Information erhalten, dass die Bundesagentur für Arbeit prüfe, die Arbeitsamtsbezirke Gelsenkirchen/Bottrop und Kreis Recklinghausen einer gemeinsamen Geschäftsführung zu unterstellen. Das würde zu einer […]
GRÜNE Gelsenkirchen fordern von der FDP zum Thema Kindergrundsicherung: „Macht euch endlich ehrlich, worum es wirklich geht!“ 17. April 202317. April 2023 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen können es nicht erwarten: Seit Anbeginn verfolgen sie die Debatte um die Ausgestaltung der Kindergrundsicherung in der Bundesregierung und sehnen eine Einigung herbei. Die Kinderarmut in […]
Rede der Fraktionsvorsitzenden Adrianna Gorczyk im Rat der Stadt am 23.03.2023 zu TOP 1.1 „Erklärung des Rates der Stadt Gelsenkirchen zum Krieg in der Ukraine“ 23. März 202312. April 2023 Die Rede ist über den offiziellen Livestream der Stadt hier verfügbar und beginnt etwa bei 1:16:30.Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, liebe Gelsenkirchener*innen, ich […]
GRÜNE fordern politischen Beschluss zur Anpassung der Bußgelder: Übernachten auf Bänken darf nicht teurer werden 15. März 202316. März 2023 Wie die WAZ bereits berichtet hatte, plant die Stadt Gelsenkirchen eine Anpassung ihres Bußgeld-Katalogs. Eine entsprechende Vorlage wurde bereits im Ausschuss für Ordnung, Prävention und Verbraucherschutz am 07.03.2023 vorgelegt, allerdings […]
Schwarz-grüne Landesregierung stützt die soziale Infrastruktur in den Kommunen: GRÜNE Gelsenkirchen begrüßen knapp 4,49 Mio. € für Gelsenkirchen aus dem „Stärkungspakt gegen Armut“ 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Entlastungspakete des Bundes haben in den vergangenen Monaten vielfältige Entlastungen geschaffen, bei der Unterstützung der sozialen Infrastruktur bestand aber eine Lücke, die das Land NRW nun mit dem „Stärkungspakt […]