Rede von Ingrid Wüllscheidt im Rat der Stadt zum Gelsenkirchener Appell 2022 9. Dezember 2022 Gehalten am 08.12.2022 im Rat der Stadt Gelsenkirchen. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, meine Damen und Herren, Vor zehn Jahren haben wir uns aufgemacht, das Thema […]
GRÜNE wollen Ausweitung der Quartiersarbeit 21. September 202230. September 2022 Im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen haben die GRÜNEN eine Erhöhung der Mittel für die Quartierskoordination um jeweils 100.000€ für die kommenden drei Jahre beantragt. „Mit der Erhöhung könnten wir das […]
Energiearmut ernst nehmen – Beratungsangebote ausbauen 9. September 202230. September 2022 Ausführlich hat die Sozialverwaltung in der letzten Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales dargelegt, wie sie damit umgehen will, dass immer mehr Menschen in Gelsenkirchen durch die massiv steigenden […]
Droht dem Haus Eintracht das finanzielle Aus? – GRÜNE machen sich für weitere Förderung der Sozialarbeit stark 1. September 202230. September 2022 Die Grüne Ratsfraktion setzt sich erneut für den Erhalt des Haus Eintracht der Amigonianer an der Grillostraße ein. Das Projekt GEmeinsam stark in Schalke soll dem Willen der GRÜNEN folgend […]
Prekäre Situation in den Sozial- und Erziehungsdiensten – GRÜNE laden ver.di ein und fordern Reaktion der Stadt 1. April 20221. April 2022 Bereits in der letzten Ratssitzung stimmten die GRÜNEN der Forderung der Streikenden auf ein Rederecht zu, der Rat lehnte jedoch mehrheitlich ab. „Wir haben ver.di nun zum Austausch eingeladen, um […]
Rede unserer stellvertretenden Fraktionsverordneten Ilayda Bostancieri in der Ratssitzung am 24.03.2022 24. März 202224. März 2022 TOP 1.1 Resolution zur Solidarität mit der Ukraine – Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung [Anrede] Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erschüttert uns zutiefst und wir stehen solidarisch an der […]
GRÜNE freuen sich über Fortschritte bei ihrem Herzensprojekt Quartiersentwicklung 16. Februar 202216. Februar 2022 Die Quartiersarbeit in Schalke nimmt Fahrt auf, sehr zur Freude der Gelsenkirchener GRÜNEN, die den Grundstein dafür bereits in den Haushaltsverhandlungen 2019 gelegt haben. Zusätzliche Förderungen in 2022 sollen noch […]
Grüner Haushaltsantrag ermöglicht mehr Quartiersarbeit 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN sorgen mit einem Haushaltsantrag dafür, dass die Quartiersarbeit gestärkt wird und breiter aufgestellt werden kann. „Mit den 60.000€, die wir in den Haushalt einstellen werden, lässt sich […]
Landtagswahl: Ilayda Bostancieri geht für die Grünen ins Rennen 12. November 202112. November 2021 Die Grünen in Gelsenkirchen haben am Mittwoch Ilayda Bostancieri einstimmig zur Landtagskandidatin im Wahlkreis Gelsenkirchen II gewählt. Der Wahlkreis umfasst die Stadtbezirke Mitte, Süd und Ost. „Ich bin unglaublich dankbar“, […]
Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention […]