„Orange Day“ – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November 2020 Gewalt gegen Frauen ist kein persönliches Problem einzelner Frauen. Gewalt gegen Frauen geht die ganze Gesellschaft an. Gerade jetzt bedeutet die Corona-Krise für viele Familien Stress, der schnell in Gewalt […]
Gesundheitliche Versorgung von Demenzerkrankten verbessern 20. September 2020 Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Demenz – Wir müssen reden!“. Die Grünen in Gelsenkirchen unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich. Mehr als 4.000 Menschen […]
Gelsenkirchen endlich zum sicheren Hafen machen 10. September 2020 Im Zusammenhang mit dem Brand des Lagers Moria auf Lesbos erklärt die Vorsitzende und Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl der Gelsenkirchener Grünen Adrianna Gorczyk: „Es war abzusehen, dass die Zustände im Flüchtlingslager […]
Grüne wollen gute Pflege in Gelsenkirchen sichern und ausbauen 24. August 2020 Besuch beim Pflegeanbieter APD Bündnis 90/Die Grünen wollen für Gelsenkirchen einen „Kommunalen Aktionsplan Pflege“, mit dem erstmals erhoben werden soll, wie die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Alter und bei […]
Horster Grüne wollen Quartiers- und Familienbüro für Horst-Süd 19. August 2020 Bis zum Jahr 2013 waren das Bürgercenter und die Stadtbücherei in Horst-Süd an der Schlossstraße Ecke Markenstraße beheimatet. Dann folgte der Umzug in die aufwendig sanierte Vorburg des Schloss Horst. […]
GRÜNE wollen mehr mobile Angebote für Kinder und Jugendliche – So könnten auch Eltern erreicht werden 29. Juli 2020 Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordern mehr mobile Angebote wie das Kunst-Kultur-Mobil (KuKuMo) der Kunstschule Gelsenkirchen oder die Mobile Kita (MoKi). „Mit beiden Angeboten werden Kinder und auch Jugendliche angesprochen, die sonst […]
Testungen in Pflegeheimen ausweiten 30. Juni 2020 Zu lange mussten die Bewohner*innen aus Sicht der GRÜNEN zunächst ganz auf Besuch ihrer Lieben verzichten. Auch die Lockerungen, die seit Mitte Mai galten, erlaubten Besuche nur mit erheblichen Einschränkungen. […]
Kein „Sicherer Hafen“ in Gelsenkirchen – Grüne kritisieren SPD-Ratsantrag 30. Juni 2020 Die Grüne Fraktion hat zur gestrigen Ratssitzung einen Antrag eingebracht, dass Gelsenkirchen sich dem Bündnis der ‚Städte Sicherer Häfen‘ anschließen möge. Darin wird vorgeschlagen, als Kommune freiwillig 50 Personen und […]
Grüne erklären sich solidarisch mit rumänischen Bauarbeitern 19. Juni 2020 Die Grünen in Gelsenkirchen zeigen sich solidarisch mit den beiden Mitarbeitern auf der Baustelle in der Sellhorststraße: „Es ist unvorstellbar, welchen Druck diese Menschen gehabt haben müssen, um nur mit […]
Weiterhin keine Entlastung für Familien – Gelsenkirchener Grüne kritisieren Planlosigkeit der Corona-Lockerungen beim Land 7. Mai 2020 Die Grünen Gelsenkirchen reagieren verhalten auf die Bekanntgabe der neuesten Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen durch die schwarz-gelbe Landesregierung. Weiterhin gebe es keinen Fahrplan für die Regelung der Kinderbetreuung, während perspektivisch […]