Reintke lehnt „Hinterzimmerentscheidung“ zu Glyphosat ab 28. November 2017 18 von 28 Staaten haben gestern beschlossen, den Unkrautvernichter Glyphosat für weitere 5 Jahre zuzulassen. Die Entscheidung ist zustande gekommen, nachdem die deutsche Regierung ihre Zustimmung gegeben hat. Das Totalherbizid Glyphosat steht […]
Gelsenkirchen soll „Green City“ werden 22. November 2017 Die Gelsenkirchener GRÜNEN unterstützen den gestern in einer gemeinsamen Sitzung von Umwelt- und Verkehrsausschuss vorgestellten Förderantrag „Masterplan Green City“. „Wenn wir die Maßnahmen die dort zusammengetragen wurden umsetzen, könnte daraus […]
Umstellung des städtischen Fuhrparks soll kommen 25. Oktober 2017 Viele Monate hat sich die GRÜNE Ratsfraktion mit ihrem Antrag, eine Umstellungsstrategie für die Fuhrparks der Stadt und ihrer Tochterunternehmen auf klima- und umweltfreundliche Antriebe durch die beteiligten Fachausschüsse gekämpft, nun […]
Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert. […]
GRÜNE: Sozialticket muss erhalten bleiben 12. Oktober 2017 Die GRÜNE Ratsfraktion hat für die nächste Sitzung des Ausschusses für Soziales und Arbeit den Tagesordnungspunkt „Aktuelle Entwicklung und zukünftige Sicherung des Sozialtickets“ beantragt. Ingrid Wüllscheidt, sozialpolitische Sprecherin: „Das Sozialticket […]
Diesel-Skandal: GRÜNE wollen Fahrverbote verhindern und Verbraucher schützen 19. September 2017 Mit großen Bannern an der Hattinger und an der Kurt-Schumacher-Str. weisen die Gelsenkirchener GRÜNEN auf den zweiten Jahrestag des Dieselskandals hin. „Abgasfrei – ohne Schummelei“ und „Kostenlose Nachrüstung. Für saubere Luft“ […]
GRÜNE machen Druck für saubere Luft 1. September 2017 Vor dem erneuten Dieselgipfel in Berlin trafen sich GRÜNE Kommunalpolitiker/innen mit dem Landes- und Fraktionsvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landtag in Düsseldorf, um Ministerpräsident Armin Laschet „Dampf zu machen“. […]
GRÜNE fordern Umstellungsstrategie für den städtischen Fuhrpark 29. August 2017 Vor dem Hintergrund des Dieselskandals fordert die GRÜNE Ratsfraktion eine grundsätzliche Umstellung bei den Beschaffungen für den städtischen Fuhrpark. „Die Stadt und die städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe sollten in unserer […]
Mihalic: „Kostenlose Umrüstung von Dieselfahrzeugen jetzt!“ 21. August 2017 Die Bundestagskandidatin der GRÜNEN in Gelsenkirchen Irene Mihalic kann die im WAZ Artikel „Betriebe fürchten Dieselfahrverbote“ geäußerten Sorgen der Betriebe und generell aller Dieselfahrer in Gelsenkirchen sehr gut nachvollziehen und […]
Erste Erfolge des großen Bürgerprotestes in der Bäderdiskussion 11. Juli 2017 Die Ratsfraktion der GRÜNEN hat eine Bewertung der bisherigen Arbeit in der laufenden Wahlperiode vorgenommen und die Schwerpunkte für das nächste Jahr diskutiert. Die Beratungen fanden am letzten Wochenende im […]