302: GRÜNE begrüßen Schritt in die richtige Richtung 5. Februar 2018 Die Gelsenkirchener Grünen begrüßen die Taktverdichtung der Straßenbahnlinie 302 zwischen Gelsenkirchen und Buer als ersten Schritt in die richtige Richtung. Zugleich muss jedoch das Ziel sein, die Testphase in eine […]
Grüne loben Bogestra – Stadt selbst aber „schlafmützig“ bis ignorant 22. Dezember 2017 Mit Freude hat der Kreisverband Gelsenkirchen von Bündnis 90/Die Grünen zur Kenntnis genommen, dass die Bogestra die Zeichen der Zeit erkannt hat. Vorstandsmitglied Martina Lilla-Oblong: „Die Anschaffung von zehn Elektrobussen […]
Gelsenkirchener GRÜNE gratulieren Ziegenmichel e.V. und Manfred Beck 29. November 2017 Auf dem AGENDA-Kongress des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am 27. und 28. November in Berlin wurde der Ziegenmichel e.V. als einer von bundesweit 29 vorbildhaften Lernorten der Bildung für […]
GRÜNE: Sozialticket muss dauerhaft gesichert werden 29. November 2017 Die schwarz-gelbe Landesregierung in NRW will die Mittel für das Sozialticket für das Haushaltsjahr 2018 erst einmal nicht kürzen. Der Fortbestand des vergünstigten Tickets für Bedürftige nach 2018 ist damit […]
Reintke lehnt „Hinterzimmerentscheidung“ zu Glyphosat ab 28. November 2017 18 von 28 Staaten haben gestern beschlossen, den Unkrautvernichter Glyphosat für weitere 5 Jahre zuzulassen. Die Entscheidung ist zustande gekommen, nachdem die deutsche Regierung ihre Zustimmung gegeben hat. Das Totalherbizid Glyphosat steht […]
Gelsenkirchen soll „Green City“ werden 22. November 2017 Die Gelsenkirchener GRÜNEN unterstützen den gestern in einer gemeinsamen Sitzung von Umwelt- und Verkehrsausschuss vorgestellten Förderantrag „Masterplan Green City“. „Wenn wir die Maßnahmen die dort zusammengetragen wurden umsetzen, könnte daraus […]
Umstellung des städtischen Fuhrparks soll kommen 25. Oktober 2017 Viele Monate hat sich die GRÜNE Ratsfraktion mit ihrem Antrag, eine Umstellungsstrategie für die Fuhrparks der Stadt und ihrer Tochterunternehmen auf klima- und umweltfreundliche Antriebe durch die beteiligten Fachausschüsse gekämpft, nun […]
Bergschäden: SPD und Oberbürgermeister gegen Transparenz in der Bäderfrage 25. Oktober 2017 Der Versuch der GRÜNEN Ratsfraktion, Transparenz in die aktuelle Diskussion um Bergschäden am Sport-Paradies zu bringen, ist in der Ratssitzung am 19. Oktober am Widerstand des Oberbürgermeisters und der SPD Ratsmehrheit gescheitert. […]
GRÜNE: Sozialticket muss erhalten bleiben 12. Oktober 2017 Die GRÜNE Ratsfraktion hat für die nächste Sitzung des Ausschusses für Soziales und Arbeit den Tagesordnungspunkt „Aktuelle Entwicklung und zukünftige Sicherung des Sozialtickets“ beantragt. Ingrid Wüllscheidt, sozialpolitische Sprecherin: „Das Sozialticket […]
Diesel-Skandal: GRÜNE wollen Fahrverbote verhindern und Verbraucher schützen 19. September 2017 Mit großen Bannern an der Hattinger und an der Kurt-Schumacher-Str. weisen die Gelsenkirchener GRÜNEN auf den zweiten Jahrestag des Dieselskandals hin. „Abgasfrei – ohne Schummelei“ und „Kostenlose Nachrüstung. Für saubere Luft“ […]