Entlastung im Jugendamt nicht in Sicht: GRÜNE werben für gemeinsame Anstrengungen gegen den Fachkräftemangel 25. August 202225. August 2022 Es ist gut und richtig, dass sich ver.di für bessere Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Jugendamt der Stadt Gelsenkirchen engagiert. Auch die GRÜNEN haben die Thematik seit dem Bekanntwerden der prekären […]
GRÜNE fordern maximale Nutzung der städtischen Gebäudedachflächen für Photovoltaik 18. August 202218. August 2022 Stadtwerke-Tochter könnte Aufgaben dazu übernehmen Auch die grüne Fraktion ist begeistert von dem Raumangebot und den pädagogischen Möglichkeiten der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße. Weniger begeistert waren die GRÜNEN, als […]
GRÜNE begrüßen Erhöhung der Landeszuweisungen 17. August 202217. August 2022 Die geplante deutliche Erhöhung der Gesamtsumme der Zuweisungen des Landes NRW im Rahmen des Gemeindefinanzierungsgesetzes an die Städte und Gemeinden von über 9 Prozent wird von der Grünen Ratsfraktion ausdrücklich […]
Hunde sollen frei laufen können – auch im Stadtsüden! 12. August 202212. August 2022 Eine Hundewiese hat nur Vorteile für Hunde, Halter*innen und das Quartier, findet die grüne Bezirksverordnete Mabel-Mara Platz und beantragt mit ihrer Fraktion deshalb für den Haushalt 2023, dass eine solche […]
GRÜNE laden zur Friedhofsbegehung ein 10. August 202211. August 2022 Am Sonntag, 14. August, möchten die Gelsenkirchener GRÜNEN mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern den Friedhof Rotthausen besuchen. Auf dem Rundgang soll es um die Probleme und die Zukunft der städtischen […]
GRÜNE begeistert vom ersten Gesundheitskiosk im Ruhrgebiet – Wieso nicht auch in Gelsenkirchen? 9. August 20229. August 2022 Die Gelsenkirchener GRÜNEN haben den Gesundheitskiosk in Altenessen besucht und sind begeistert von dem kostenlosen Angebot für alle Bürger*innen. Es ist der erste Gesundheitskiosk im Ruhrgebiet, im Herbst soll bereits […]
Vom Goldbergpark ins Kunstmuseum – und dann? GRÜNE informieren sich über die NS-Skulptur „Olympia“ 3. August 20229. August 2022 Soll die restaurierte Figur „Olympia“ wieder einen Platz im öffentlichen Raum bekommen? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Zur eigenen Positionsfindung hat die Grüne Ratsfraktion das Kunstmuseum in Buer besucht […]
Von wegen einGEpflanzt! — GRÜNE sehen großen Mangel beim 1000-Bäume-Programm 19. Juli 202219. Juli 2022 Nach einem Sachstandbericht im Betriebsausschuss Gelsendienste haben die GRÜNEN die bisherige Umsetzung des 1000-Bäume-Programms scharf kritisiert und als „Augenwischerei“ bezeichnet. Der Bericht stellt die Aktionen von Gelsendienste bei Straßenbäumen, in […]
Zentralbad zentral und zügig bauen 18. Juli 202218. Juli 2022 Unabhängig davon, ob die neue Hochschule für Polizei und Verwaltung am Ende in Gelsenkirchen oder in einer anderen Stadt gebaut wird, ist für die Grüne Ratsfraktion klar, dass bereits jetzt […]
Antwort auf den offenen Brief von Fridays for Future 17. Juni 202221. Juni 2022 Wir schätzen als Partei den offenen und gerne auch kontroversen Austausch. Wir stellen uns auch Kritik und beantworten hiermit den offenen Brief von Fridays for Future an uns. Liebe Fridays […]