Wie steht es um das Zentralbad? 18. Juni 2021 Die Nachricht, dass das Zentralbad trotz Corona-Lockerungen geschlossen bleibt bzw. nahtlos in eine neue Schließungsphase übergeht, fand verständlicherweise ein enormes Echo in der Gelsenkirchener Öffentlichkeit und die vielen Reaktionen waren […]
Diskussion um Schottergärten: Anreize vor Verboten 16. Juni 2021 Gelsenkirchen diskutiert über ein mögliches Verbot von Schottergärten – worum es dabei geht und wie wir GRÜNEN dazu stehen: Das Thema kam auf, weil die WIN im Umweltausschuss einen Antrag […]
Neues zur Zentraldeponie – Erster Schritt für ein Gesundheitsmonitoring 20. Mai 2021 In der letzten Sitzung des Umweltausschusses haben wir gemeinsam mit WIN und FDP einen Antrag zur Durchführung eines kleinräumigen Human-Biomonitorings für die Anwohner*innen der Zentraldeponie eingebracht und uns kurz vorher […]
Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Gelsenkirchen 19. Mai 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Bildung am 29.04.2021 haben wir den Punkt „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ eingebracht, um der GroKo endlich mehr als Lippenbekenntnisse zu diesem Thema […]
Grüne verurteilen antisemitischen Übergriff 13. Mai 2021 Gestern Abend versuchte eine Personen-Gruppe in die Nähe der Gelsenkirchener Synagoge zu gelangen und skandierte dabei antisemitische Sprechchöre. Dazu erklären die Gelsenkirchener Grünen: „Wir Grüne verurteilen diesen antisemitischen Übergriff auf […]
GRÜNE fordern „Konferenz zur Zukunft der Westfälischen Hochschule“ 29. April 2021 Die Forderung, Gelsenkirchen zu einem Universitätsstandort zu entwickeln, ist nicht neu. Oft fehlen dabei aber die Visionen, und wichtige Akteur*innen wie die Westfälische Hochschule oder auch die Stadtgesellschaft kommen nicht […]
Keine GRÜNE Zustimmung zum Haushalt 2021 26. März 202117. März 2022 Rede von Peter Tertocha in der Ratssitzung am 25.03.2021 Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter für eine offene und demokratische Gesellschaft, die GRÜNE […]
„Versetzung gefährdet“ – Gelsenkirchen nur mit Schulnote 4,3 beim Fahrradklimatest des ADFC 17. März 2021 „Die heute veröffentlichten Ergebnisse des Fahrradklimatests des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) zeigen erneut, dass Gelsenkirchen noch lange keine fahrradfreundliche Stadt ist“, stellt Birgit Wehrhöfer, verkehrspolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, […]
Rechtsextremismus bei der Polizei: Was tun gegen institutionellen Rassismus? 17. März 2021 Gewalt gegen People of Color, Racial Profiling und rechtsextreme Chatgruppen bei der Polizei – von Einzelfällen spricht selbst Innenminister Herbert Reul nicht mehr. Rassismus bei der Polizei und in weiteren […]
WAZ testete Weg zur Hochschule: Grüne sehen sich bestätigt – Bis zur echten Verkehrswende bleibt noch viel zu tun 3. März 2021 Wie kommt man am schnellsten vom Gelsenkirchener Hauptbahnhof zur Westfälischen Hochschule (WH)? Der Test der WAZ mit vier WH-Studierenden bestätigt Bündnis 90/Die Grünen. „Es ist nicht überraschend, dass es mit […]