Online-Veranstaltung: „Mehrweg in der Gastronomie“ 13. April 202213. April 2022 Einladung zum Webinar am 26.04.2022, 18.30–20.00 Uhr„Mehrweg in der Gastronomie“ Hier anmelden Liebe Freund*innen,sehr geehrte Damen und Herren, wir laden ganz herzlich zu einer Online-Veranstaltung mit Dr. Sieglinde Stähle (Lebensmittelverband […]
Spitzenkandidatin Mona Neubaur im Wissenschaftspark Gelsenkirchen 8. April 20228. April 2022 Unsere Spitzenkandidatin Mona Neubaur hat auf ihrer Tour durch NRW in dieser Woche auch Halt in Gelsenkirchen gemacht: Gemeinsam mit Direktkandidatin Ilayda Bostancieri und Kreisgeschäftsführer Jan Matzoll tauschte sich Mona […]
Gesamtschule Berger Feld – GRÜNE wünschen sich schlüssiges Konzept 5. April 20225. April 2022 Die NRW-Sportschule Berger Feld soll endlich erneuert werden, dafür soll es zunächst eine Machbarkeitsstudie geben. Wieso die Pläne allerdings nicht längst Thema im Bildungsausschuss gewesen sind, sondern in anderen Ausschüssen […]
GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass […]
Prekäre Situation in den Sozial- und Erziehungsdiensten – GRÜNE laden ver.di ein und fordern Reaktion der Stadt 1. April 20221. April 2022 Bereits in der letzten Ratssitzung stimmten die GRÜNEN der Forderung der Streikenden auf ein Rederecht zu, der Rat lehnte jedoch mehrheitlich ab. „Wir haben ver.di nun zum Austausch eingeladen, um […]
Erweiterung des Straßenbahnnetzes: GRÜNE wollen die nächsten Schritte gehen 31. März 20224. April 2022 Endlich liegt der Schlussbericht des Gutachtens zu den Potenzialen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Gelsenkirchen vor. Zwei verschiedene Trassenwege, die den sogenannten Ringschluss der Linie 301 leisten würden, haben demzufolge […]
GRÜNE freuen sich über Förderung für den Umbau der Lothringer Straße 8. März 20228. März 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Süd freut sich sehr über die Förderung und den kommenden Umbau der Lothringer Straße in Rotthausen. „Gerade in Rotthausen fehlt ein zentraler Treffpunkt, an dem Alt und […]
GRÜNE freuen sich über Fortschritte bei ihrem Herzensprojekt Quartiersentwicklung 16. Februar 202216. Februar 2022 Die Quartiersarbeit in Schalke nimmt Fahrt auf, sehr zur Freude der Gelsenkirchener GRÜNEN, die den Grundstein dafür bereits in den Haushaltsverhandlungen 2019 gelegt haben. Zusätzliche Förderungen in 2022 sollen noch […]
GRÜNE fordern echte Sanierung statt Bebauung 11. Februar 202211. Februar 2022 Das Sportplatzgrundstück an der Dessauer Str. ist laut Stadtverwaltung extrem mit Altlasten belastet. Die Grünen wollen nun wissen, was eine echte Sanierung kosten würde. Die Ansiedlung von mehr Gewerbe sehen […]
Niklas Witzel Landtagskandidat für Gelsenkirchen und Gladbeck 10. Februar 202210. Februar 2022 Niklas Witzel vervollständigt das grüne Duo zur Landtagswahl in Gelsenkirchen. Mit 80 Prozent der Stimmen wählten die Parteimitglieder im Norden und Westen Gelsenkirchens sowie aus Gladbeck den 25-jährigen Witzel zu […]