Zu Fuß zur Schule – GRÜNE möchten zu Aktionen motivieren 16. September 202216. September 2022 Am 22.09.22 jährt sich weltweit der „Zu-Fuß-zur-Schule“-Tag. Das sehen die Gelsenkirchener Grünen als Anlass, auf dieses nach wie vor wichtige Thema aufmerksam zu machen. Vor allem an unseren Grundschulen ist […]
GRÜNE fordern Planziele für Lebensmittel-Einzelhandel und Kita in Schaffrath 13. September 202213. September 2022 Im Rahmen des geplanten Bebauungsplanverfahrens für das Heilig-Geist-Gelände in Schaffrath muss nach Auffassung der GRÜNEN bei den Planzielen die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandels und die Sicherstellung eines Kita-Angebotes für Schaffrath mindestens […]
GRÜNE wollen Tourismus fördern – mit Wohnmobilstellplätzen am Schloss Berge 8. September 202230. September 2022 Wohnmobile haben in der Pandemie einen regelrechten Boom erfahren. Die GRÜNEN wollen ihnen nun auch einen Stellplatz im Gelsenkirchener Norden zusprechen, und erhoffen sich so, mehr Tourismus anzuziehen. „Der Stellplatz […]
GRÜNE befürworten die Planung „Veloroute“ auf der Polsumer Straße 5. September 20225. September 2022 Die Gelsenkirchener GRÜNEN zeigen sich erfreut über die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zum Umbau der Polsumer Straße. Die Verwaltung hatte in einer Vorlage die Variante der „Veloroute“ vorgestellt und eindeutig favorisiert. […]
Posse um das Südstadion 31. August 202231. August 2022 In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Gelsenkirchen Süd wurde einmal mehr die Situation rund um das baufällige Südstadion besprochen – wieder einmal mit unbefriedigenden Ergebnissen, wie die GRÜNEN im Süden […]
Verwaltung kommt Versprechungen gegenüber Fußballvereinen nicht nach 18. Mai 202218. Mai 2022 Dem Sportverein ETuS Gelsenkirchen 1934 und der SG Eintracht 97/12 wurden vor Monaten von Gelsensport weitgehende Versprechungen gemacht, damit die Fußballvereine sich das seit Jahren baufällige Südstadion teilen. Eingehalten wurde […]
GRÜNE fordern Erhalt des ehemaligen Bahnhofs Ückendorf-Wattenscheid 1. April 202219. Mai 2022 Auch nach den neusten Informationen aus der Bezirksvertretung Süd halten die GRÜNEN weiter daran fest, dass das alte Bahnhofsgebäude in Ückendorf an der Stadtgrenze zu Bochum erhalten bleiben soll. „Dass […]
Platz der Heinze-Frauen — GRÜNE sind begeistert über Namensänderung 30. März 202230. März 2022 „Es wird Zeit, dass mehr öffentliche Orte wie Straßen und Plätze nach Frauen benannt werden“, konstatiert die grüne Bezirksfraktionsvorsitzende im Süden Mabel-Mara Platz. „Dass jetzt unser Vorschlag, den neuen Platz […]
Bebauungsplan Dessauerstraße — GRÜNE sind weiter skeptisch 30. März 202230. März 2022 In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Süd wurde der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan für das Gewerbegebiet an der Dessauerstraße abgestimmt. Die GRÜNEN sehen darin ein Zugeständnis an den mutmaßlichen Investor des […]
GRÜNE freuen sich über Förderung für den Umbau der Lothringer Straße 8. März 20228. März 2022 Die Grüne Bezirksfraktion Süd freut sich sehr über die Förderung und den kommenden Umbau der Lothringer Straße in Rotthausen. „Gerade in Rotthausen fehlt ein zentraler Treffpunkt, an dem Alt und […]