Landtagswahl: Ilayda Bostancieri geht für die Grünen ins Rennen 12. November 202112. November 2021 Die Grünen in Gelsenkirchen haben am Mittwoch Ilayda Bostancieri einstimmig zur Landtagskandidatin im Wahlkreis Gelsenkirchen II gewählt. Der Wahlkreis umfasst die Stadtbezirke Mitte, Süd und Ost. „Ich bin unglaublich dankbar“, […]
Zukunftsprogramm Radverkehr braucht mehr Mut und mehr Geld 11. November 202111. November 2021 Erhöhung des Haushaltsansatzes auf 3 Millionen Euro gefordert Für die Umsetzung des Zukunftsprogramms Radverkehr, das heute von der Verwaltung vorgestellt wurde, fordern die GRÜNEN mehr Mut und mehr Geld. „Das […]
Wille zur Verkehrswende muss sich im Haushalt widerspiegeln 20. Oktober 202128. Oktober 2021 Die Gelsenkirchener GRÜNEN wollen, dass der notwendigen Verkehrswende im Haushalt 2022 Rechnung getragen wird. Dafür müssen vor allem das Radwegenetz ausgebaut und der ÖPNV attraktiver gestaltet werden. Dies wird in […]
GRÜNE kritisieren Standortentscheidung von Uniper 8. Oktober 20218. Oktober 2021 Aus für hunderte Arbeitsplätze trifft die Stadt hart „Noch im Mai 2020 war von Uniper zu hören, den Standort Gelsenkirchen stärken zu wollen. Und nun das Aus für hunderte Arbeitsplätze“, […]
Mehr Raum für die Jugend in den Bezirken 5. Oktober 202120. September 2024 Die GRÜNEN in Gelsenkirchen wollen mehr Treffpunkte und Räumlichkeiten für Jugendliche in den Stadtteilen schaffen. Deshalb sollen neue Jugendeinrichtungen im nächsten Haushalt nach den Vorstellungen der GRÜNEN aus den Bezirken […]
Kommunalen Ordnungsdienst und Prävention zusammen ausbauen 21. September 202121. September 2021 Die GRÜNE-Fraktion begrüßt den von Oberbürgermeisterin Karin Welge angekündigten schrittweisen Ausbau des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Gelsenkirchen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen KOD und Prävention […]
GRÜNE unterstützen „Planet Hansa“ 14. September 202114. September 2021 Das Projekt „Planet Hansa“ hat Peter Tertocha und David Fischer beeindruckt. Deshalb haben beide bei der Vorstellung auf der Sportanlage Baulandstraße Hansa Scholven spontan die Unterstützung der grünen Ratsfraktion zugesagt. Auch […]
GRÜNE begrüßen Fahrradzone in Ückendorf 14. September 202114. September 2021 Zum WAZ-Artikel (13.09.2021 online) „Ückendorf soll testweise eine Fahrradzone bekommen“ teilt Jan Philip Schaaf, Bezirksverordneter der GRÜNEN im Gelsenkirchener Süden, mit: „Auch ich freue mich über die Bereitschaft der Verwaltung, in […]
Asbest in Schulgebäuden? – Für die Verwaltung anscheinend kein Grund zur Information 24. August 202124. August 2021 Bei Sanierungsarbeiten am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und am Max-Planck-Gymnasium wurden in den Sommerferien Asbestrückstände in verschiedenen Gebäudeteilen gefunden. Die beiden Schulen umgehend über diesen bedenklichen Fund in Kenntnis setzen? Das hielt die […]
Grüne besuchen Aluminium-Recyclingwerk im Stadthafen 17. August 202117. August 2021 Im Zuge des Bundestagswahlkampfs besuchten die Grünen das Aluminium-Recyclingwerk der Firma Trimet im Stadthafen Gelsenkirchen. „Recycling ist ein Schlüssel für nachhaltige Wirtschaft“, so die Gelsenkirchener Bundestagsabgeordnete Irene Mihalic. „Überall dort, […]